lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Bücher
silbermondxxx
Beitrag 14.Jul.2007 - 20:43
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 805
Userin seit: 25.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.142



Hallo!

Ich möchte ein neue Umfrage starten.
Es geht darum, dass wir uns mehr über Bücher austauschen.

Welche Bücher bevorzugt ihr (deutsch/englisch)?
Welche Themen findet ihr interessant?
Welche Schriftsteller/Schriftstellerinnen mögt ihr?


Also, ich mag besonders philosophische Bücher von Jostein Gaarder,
aber auch die Bücher über Freundschaften von Mirjam Müntefering,
sowie geschichtliche Bücher aus dem Mittelalter von Kinley MacGregor.

Ich lese am liebsten Bücher, die in Deutsch geschrieben wurden.

Und jetzt seid ihr dran...!!! :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 14.Jul.2007 - 20:55
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Ich lese so ziemlich alles,was mir in die Finger kommt :)
Momentan viel Steven King,nachdem ich mich jahrelang degegen verwehrt habe.
Ich mag die Bücher von Walter Moers total gern.
Tolkien hat mich Nerven gekostet,aber sehr fasziniert.
Harry Potter-ein muß.
Tja ansonsten wie gesagt......Alles :)

Ach ja und alles in deutsch bitte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 15.Jul.2007 - 06:54
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



ich lese gern Bücher auf schwedisch von Astrid Lindgren und andere, nur ist es nicht so einfach mal auf die Schnelle auch Bücher auf schwedisch hier zu bekommen.

Auch Hanni und Nanni sind so meine Favoriten und dergleichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Samantha
Beitrag 19.Aug.2007 - 20:35
Beitrag #4


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 181
Userin seit: 27.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.030



Welche Bücher bevorzugt ihr (deutsch/englisch)?

Meistens deutsch, weil ich viel deutsche Literatur lese, aber bei Anne Rice oder Joanne K. Rowling darf es auch gerne englisch sein.


Welche Themen findet ihr interessant?

Solange es gut geschrieben ist, ist mir das Thema relativ gleich. Aber Bücher, die keine heile Welt vermitteln, einen beißen und stechen, die mag ich schon lieber, meistens.
Oder mit Kafkas Worten:

Wenn das Buch, das wir lesen, uns nicht mit einem Faustschlag auf den Schädel weckt, wozu lesen wir dann das Buch? Damit es uns glücklich macht? Mein Gott, glücklich wären wir eben auch, wenn wir keine Bücher hätten, und solche Bücher, die uns glücklich machen, könnten wir zu Not selber schreiben. Wir brauchen aber Bücher, die auf uns wirken wie ein Unglück, das uns sehr schmerzt, wie der Tod eines, den wir lieber hatten als uns, wie ein Selbstmord; ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.

Welche Schriftsteller/Schriftstellerinnen mögt ihr?

vor allem:KLAUS MANN! Dieser Mensch ist einmalig. Danach kommt erst mal lange nichts.

Dann: Andreas Steinhöfel, Anne Rice, Hermann Hesse, Theodor Fontane, Franz Kafka, Joanne K. Rowling, Bret Easton Ellis, Friedrich Nietzsche, J.R.R. Tolkien, etc. etc.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aderyn
Beitrag 19.Aug.2007 - 21:33
Beitrag #5


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 33
Userin seit: 13.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.861



Welche Bücher bevorzugt ihr (deutsch/englisch)?
- Wenn das entsprechende Buch im Original auf Englisch erschienen ist, lese ich auf jeden Fall die englische Ausgabe, ansonsten auf Deutsch.


Welche Themen findet ihr interessant?
- Mir kommt es weniger auf das Thema an als auf den Schreibstil und darauf, ob das Buch mich zu fesseln vermag. Interessante Charaktere machen Bücher für mich lesenswerter als bestimmte Genres. Generell finde ich die Bücher interessant, die mich persönlich berühren, und da wächst die Bandbreite zusammen mit der Lebenserfahrung.


Welche Schriftsteller/ Schriftstellerinnen mögt ihr?
- Michael Cunningham; Jane Austen; Donna Tartt; Antonia S. Byatt; J.R.R. Tolkien; Melania G. Mazzucco; Peter Carey; Virginia Woolf; und noch viele mehr…



Edit: Einen weiteren Namen eingefügt.

Der Beitrag wurde von Aderyn bearbeitet: 19.Aug.2007 - 21:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Candela
Beitrag 21.Aug.2007 - 21:07
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 438
Userin seit: 21.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.235



Welche Bücher bevorzugt ihr (deutsch/englisch)?

Bücher von englischen Autoren lese ich in Englisch (und bei französischen probiere ich es auch schon mal in Originalsprache), ansonsten eben deutsch.

Welche Themen findet ihr interessant?

Also ich bin da nicht sonderlich festgelegt. Ich lese alles vom Schmachtfetzen über Thriller, Geschichtsromane, Fachbücher und im Moment auch einige Bücher mit mehr biographischem Inhalt. Außerdem habe ich mir in letzter Zeit ein paar Gedichtbände zugelegt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
advocati
Beitrag 21.Aug.2007 - 22:19
Beitrag #7


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 12.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.063



ich lese das, was mir gerade unter die finger kommt und mich zumindest halbwegs fesselt. soll heißen: neben hochwichtigen und dramatischen werken der weltliteratur, über die ich bei einem cocktailempfang selbstverständlich locker und amüsant parliere, faszinieren mich auch hanni und nanni oder dolly, pippi und mio.

schlecht bis miserabel transferierte drehbücher wie die von m. von trotta, conan, der barbar (eine barbarische leistung, das als buch herauszubringen!) oder a fish called wanda (der film ist hervorragend - warum bitte musste das drehbuch veröffentlicht werden???) interessieren mich allerdings nicht.

(wo ist das fish-smiley, das ich gerade suche??? nicht hier, also stellt euch drehbuchmäßig eine heroine vor, die vor dem unzählbaren erlauchten publikum einen fisch über dem kopf hin und her schwenkt. Ich schwöre, das sind mindestens 20 cm... *fg*)



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Milka
Beitrag 22.Aug.2007 - 06:57
Beitrag #8


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 206
Userin seit: 29.05.2007
Userinnen-Nr.: 4.548



also ich lese auch so ziemlich alles was mir unter
die Finger kommt und mich fesseln kann. Sehr gerne
historische Romane. Bisher alles in deutscher Sprache.

Bücher von Rita Mae Brown haben mich alle begeistert
die ich gelesen habe.

Ansonsten kann ich nicht alles aufzählen was ich schon
so gelesen habe, dass wäre zu viel.

Wenn es sowas wie ein Lieblingsbuch gibt ( die Auswahl ist
echt schwer ) , dann ist es für mich "die Nebel von Avalon"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
advocati
Beitrag 25.Aug.2007 - 15:51
Beitrag #9


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 12.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.063



bei den nebeln von avalon war ich lange jahre ebenso zwiespältig wie bei den büchern von rita mae brown. letztlich habe ich mich mit mir auf eine recht einfache herangehensweise geeinigt:

1.) was überdauert die aktuellen lesegenerationen?
2.) was vermag mich auch beim nächsten lesen zu fesseln, obgleich ich das ende bereits kenne?
3.) ist es so geschrieben, dass ich der autorin meine huldigung für die wortwahl darbringe?

insofern ist es ganz einfach:
marion zimmer bradley (die übrigens literarisch neben den nebeln von avalon sehr viel mehr für frauen getan hat, als frauen überhaupt ahnen), bekommt eine glatte eins.
rita mae brown (die übrigens neben rubyfruit jungle literarisch viel mehr für lesben getan hat, als lesben überhaupt ahnen) bekommt eine glatte eins minus. (allerdings nicht allein für rubyfruit jungle)

:)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pumba
Beitrag 25.Aug.2007 - 16:10
Beitrag #10


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Userin seit: 28.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.791



QUOTE (Samantha @ 19.Aug.2007 - 20:35)


vor allem:KLAUS MANN! Dieser Mensch ist einmalig. Danach kommt erst mal lange nichts.

Dann: Andreas Steinhöfel, Anne Rice, Hermann Hesse, Theodor Fontane, Franz Kafka, Joanne K. Rowling, Bret Easton Ellis, Friedrich Nietzsche, J.R.R. Tolkien, etc. etc.

Klaus Mann.. das ist wirklich ein super Typ... schade, dass er sein Leben nicht ertragen hat...

ich lese gerne Thomas Mann, Fontane ist mein absoluter Favorit
Gute Sachbücher.. Biografien oder Bücher über geschichtliches sind zwischendurch aber auch ganz gut zu lesen
Zur völligen Entspannung darfs aber auch gern mal ein Krimi sein.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Samantha
Beitrag 29.Aug.2007 - 19:00
Beitrag #11


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 181
Userin seit: 27.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.030



QUOTE (Pumba @ 25.Aug.2007 - 16:10)
QUOTE (Samantha @ 19.Aug.2007 - 20:35)


vor allem:KLAUS MANN! Dieser Mensch ist einmalig. Danach kommt erst mal lange nichts.

Dann: Andreas Steinhöfel, Anne Rice, Hermann Hesse, Theodor Fontane, Franz Kafka, Joanne K. Rowling, Bret Easton Ellis, Friedrich Nietzsche, J.R.R. Tolkien, etc. etc.

Klaus Mann.. das ist wirklich ein super Typ... schade, dass er sein Leben nicht ertragen hat...


Ja, das ist wahrlich sehr tragisch, aber es war eben so, er konnte sein Leben nicht mehr leben, nach dieser schrecklichen NS-Zeit, dem ständigen Emigrieren, rastlosen Umherschweifen, und auch nicht nach dem (zu Unrecht!!!) ausgebliebenen literarischen Erfolg, oder der Sache mit Gustav Gründgens, der Mitläufer, über den Klaus Mann einen Roman schrieb (Mephisto), der verboten wurde von der Familie Gründgens und erst in den 80ern!! neu aufgelegt wurde. Zu spät für Klaus Mann.

Der Beitrag wurde von Samantha bearbeitet: 29.Aug.2007 - 19:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.06.2024 - 08:58