lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Sollen Schwule und Lesben gemeinsam Kinder adoptieren dürfen?, Streit der Woche
Liane
Beitrag 18.Jun.2009 - 15:25
Beitrag #21


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Barthory @ 17.Jun.2009 - 20:17) *
Wenn ich über dieses Thema nachdenke, dann führt mich mein Gedankengang immer zu der Frage, wie das für das Kind später ist. Wie die späteren Freunde,Mitschüler oder Eltern der Freunde darauf reagieren werden. Werden die Kinder dann nicht vielleicht in den Schulen gemobbt, weil ihre Familie nicht "normal" ist und werden die homosexuellen Paare in den Elternpflegschaften etc. nicht benachteiligt oder gar rausgeekelt? Wird die Gesellschaft dies schon akzeptieren?
Aber da sind wir wieder bei dem Thema, mit dem Gesetz und der Aktzeptanz der hetero Paaren.

Meine Eltern waren/sind ein "normales" heterosexuelles Paar. Und ich wurde jahrelang massiv gemobbt. Von meinen Eltern kam zu wenig bis keine Unterstützung, und ich war nicht dazu erzogen, mich selbstbewusst zu behaupten.
Es gibt für viele Menschen immer einen Anlass, andere zu quälen. Viel wichtiger als die Vermeidung aller Gelegenheiten dazu finde ich, den Kindern Selbstbewusstsein zu geben, damit sie weniger angreifbar sind.

Und ich denke, die Gesellschaft kann nur akzeptieren, was ihr vorgelebt wird. Wenn Homosexuelle keine Kinder haben, wird es auch nicht akzeptiert, da es nicht existiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 18.Jun.2009 - 15:32
Beitrag #22


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich vermute mal, dass eine gesetzliche Einführung des Adoptionsrechtes für Schwuleund Lesben eine wesentliche Entstigmatisierung bedeuten würden. Praktisch denke ich,dass es immernoch zuviele Adoptionswillige und zuwenig Adoptionsmöglichkeiten gibt, so dass es sich nicht sigfiknant auswirken würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Barthory
Beitrag 18.Jun.2009 - 19:53
Beitrag #23


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Userin seit: 06.06.2009
Userinnen-Nr.: 6.752



@shark
ersteinmal großen Respekt von mir für dich (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
ich weiß, dass es nicht immer so laufen muss, dass gehänselt und gemobbt wird. Aber es gibt halt eine weitere Angriffsfläche, die aber auch nicht genutzt werden kann, wenn das selbstbewusstsein stimmt und so weiter. Diese Gedanken sind mir nur in den Sinn gekommen, als ich diesen Thread gelesen habe und wollte sie aufführen, weil sie noch nicht vorkamen.
Ich bin auch der meinung, dass man meistens "nur" selbstbewusst auftreten muss, um soetwas zu vermeiden.

@Liane
Das weiß ich, dass es soetwas auch gibt. Mir hat meine Mutter zum glück begebracht selbstbewusst zu sein und mich nicht darum zu kümmern, was die anderen von mir halten. Trotzdem wurde ich früher auf gehänselt und getuschel gibt es ja immer von den Mitschülern die "in" sind. Das kann leider nicht vermieden werden. Ich hatte das Glück so erzogen zu werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
daphine
Beitrag 20.Jun.2009 - 00:27
Beitrag #24


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 129
Userin seit: 12.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.386



@Barthory
Du hast eine klasse Mutter!!!
Herzliche Grüße - daphine
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 23.Jul.2009 - 16:56
Beitrag #25


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



"Wo Kinder geliebt werden, wachsen sie auch gut auf" - Frau Zypries hat den Vorstoß gewagt und will "in der nächsten Legislaturperiode" die Gesetzesänderung auf den Weg bringen, die homosexuellen Paaren endlich die gemeinsame Adoption von Kindern gestattet.

(Siehe auch hier, Interviewmitschrift mit Link zum mp3-Dokument hier.)

Schön, dass Frau Z. sich für die Abschaffung von Diskriminierung einsetzen möchte.

Schade, dass sie nichts dazu sagen kann, ob innerhalb der Adoptionsverfahren homosexuelle Paare den heterosexuellen durch die jeweilige Behörde wirklich gleichgestellt werden.

Peinlich, dass sowohl Frau Zypries als auch der interviewende Moderator offenbar als einzige Möglichkeit der Zeugung neben dem "natürlichen Weg" nur die künstliche Befruchtung durch eine/n A(e)rztIn kennen... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 23.Jul.2009 - 16:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 23.Jul.2009 - 19:27
Beitrag #26


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Natürlich kann sie nix zu einer möglicherweise eintretenden "Gleichstellung" homosexueller, adoptionswilliger Paare sagen, die über die deutschen Jugendämter ein Kind adoptieren wollen - bis jetzt gibt es für diese Paare ja noch nicht einmal die rechtliche Möglichkeit, sich gemeinsam um eine Adoption zu bemühen.

Die Zeit und die Praxis wird zeigen, wie wahrscheinlich es sein wird, dass einem sozial gleichgestellten lesbischen oder schwulen Paar der Vorzug vor einem heterosexuellen Paar gegeben werden wird.
Oder umgekehrt.
Was ich vermute.
Und dennoch ist es ein Schritt in die richtige Richtung.

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Astra
Beitrag 29.Sep.2009 - 10:39
Beitrag #27


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 93
Userin seit: 31.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.273



QUOTE(edelbratschi @ 23.Jul.2009 - 16:56) *
[url=http://www.tagesschau.de/inland/adoption100.html]"
Schön, dass Frau Z. sich für die Abschaffung von Diskriminierung einsetzen möchte.


Tja, das können wir jetzt nur leider erstmal mindestens vier Jahre knicken, bei der Regierung!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.06.2024 - 21:14