Erich Fried Gedicht gesucht, "Ich bin viele" (?) |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Erich Fried Gedicht gesucht, "Ich bin viele" (?) |
04.May.2008 - 08:56
Beitrag
#1
|
|
Gut durch Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 |
Moin Zusammen!
Ich suche ein Gedicht von Erich Fried, welches mit "Ich bin viele" anfängt. Kennt das eine von Euch? Im Netz ist es nicht zu finden, zumindest nicht unter diesem Titel ... |
|
|
04.May.2008 - 09:10
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 |
Bist Du sicher, dass es so anfängt? Ich kenne eines, das beginnt mit "Ich habe viele Vornamen..." :gruebel:
|
|
|
04.May.2008 - 09:32
Beitrag
#3
|
|
Gut durch Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 |
Im Moment bin ich mir noch nicht mal mehr sicher, ob Fried überhaupt der Autor war ...
Nein shark, das ist es leider nicht. Es geht darum, viele verschiedene Identitäten zu haben; er zählt darin in, wie ich finde, amüsanter Weise sich viele widersprechende auf ... Lesbe kommt übrigends auch vor ... |
|
|
04.May.2008 - 09:44
Beitrag
#4
|
|
Strösenschusselhai Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 |
Hab jetzt die ganze Zeit recherchiert...bis auf einen nicht auffindbaren Songtext konnte ich nix entdecken. Aber es gibt zumindest eine größere Friedsammlung im Netz...einen Gedichtindex. Müsstest Dich da halt mal durchwurschteln... aber wenn Du gar nicht sicher bist, ob das Gedicht von Fried ist... ist das wohl unangemessene Heidenarbeit. :rolleyes:
Gruß, shark |
|
|
04.May.2008 - 10:46
Beitrag
#5
|
|
Freies Vögelchen Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 |
"Ich bin viele" von Joan Casey ist die Geschichte einer Frau mit multipler Persönlichkeit.
|
|
|
04.May.2008 - 10:53
Beitrag
#6
|
|
Strösenschusselhai Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 |
Das kenne ich auch... aber hier wird ja nach einem Gedicht gesucht... und weder ist es sicher, dass der Titel "Ich bin viele" lautet, noch ist klar, ob es wirklich von Fried ist... sehr schwierig...
|
|
|
04.May.2008 - 12:45
Beitrag
#7
|
|||
ausgewilderte Großstadtpflanze Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 |
|
||
|
|||
04.May.2008 - 12:54
Beitrag
#8
|
|
don't care Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 |
es gäbe noch den Text des Liedes "Zerfall" von Eisregen...
und beim googeln bin ich auf eine Handvoll "privater" Gedichte gestoßen, die sich mit diesem Thema befassten, die von jugendlichen Bloggerinnen im Zuge der Selbsterkennung geschrieben wurden. Weißt du noch ein bißchen mehr über das Gedicht? |
|
|
04.May.2008 - 15:06
Beitrag
#9
|
|
Gut durch Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 |
O Wei, nein da war nichts dabei ...
Die Gedichtesammlung im Netz von Fried bin ich schon fast durch ... Herrje, es war wohl das Lieblingsgedicht einer (lesbischen) Soziologieprofessorin im Studium vor etlichen Jahren, jedenfalls hat sie es mehrmals rezitiert beim Thema Identitäten in der heutigen Zeit. Ich weiß auch gar nicht mehr, ob es klassische Gedichtform hatte, es war mehr eine Aufzählung, wie inetwa Ich bin dies und das, aber auch dies und jenes - hm, sehr aufschlußreich ist das nicht, das gebe ich zu ... wenn die Prof nicht schon bereits in Pension wäre, würde ich ja nochmal zur HAW fahren ... kann damit echt niemand was anfangen? Mit Fried bin ich mir eigentlich schon sicher ... |
|
|
05.May.2008 - 15:50
Beitrag
#10
|
|
Suppenköchin Gruppe: Members Beiträge: 147 Userin seit: 06.03.2008 Userinnen-Nr.: 5.724 |
Zumindest die Zeile kommt hier vor... bei einem der unteren Gedichte.
Ansonsten kann ich dir noch folgendes raten: die Mitarbeiter der Stadtbücherei fragen. Oft haben die Zugang zu Foren, in die wir "Normalsterblichen" nicht kommen. Habe auch schon Romane anhand von 2 oder 3 Sätzen finden können mit deren Hilfe! Warum nicht auch ein Gedicht... edit: Halbsatz eingefügt. Der Beitrag wurde von sommersprosse bearbeitet: 05.May.2008 - 15:50 |
|
|
14.May.2008 - 21:08
Beitrag
#11
|
|
Gut durch Gruppe: Members Beiträge: 808 Userin seit: 09.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.364 |
falls grad keine Bibliothek in der Nähe ist:
Versuchs mal mit der Deutschen Internetbibliothek (musst die Adresse mal selber bei einer Suchmaschine deiner Wahl suchen, bin des Verlinkens nicht mächtig :wacko: ) unter der Rubrik "Fragen Sie Bibliothekare" gibt es einen E-Mail-Auskuntsdienst, der innerhalb von 2 Tagen antwortet. Beantwortet werden die Fragen von über 100 teilnehmenden Bibliotheken. Habs selber noch nich ausprobiert, kennen tu ich die Seite durchs Studium (studiere Bibliothekswissenschaft) |
|
|
01.Oct.2008 - 14:24
Beitrag
#12
|
|
Satansbraten Gruppe: Members Beiträge: 558 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.965 |
Was ist denn mit der Option: der Professorin schreiben (eine nette Postkarte) oder sie anrufen? Vielleicht freut sie sich sogar, daß sie so in Erinnerung geblieben ist...
|
|
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.02.2025 - 08:45 |