lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Nehmt nicht alles so hin, fragt nach!
Mausi
Beitrag 27.Nov.2007 - 15:35
Beitrag #21


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



QUOTE
Ich gehe noch zur Schule und Kinder auch nicht, weil ich ja fast selbst noch eines bin :roetel: 


Hi,

ich denk evtl. könnte genau da könnte das Verständigungsproblem liegen.
Daher bin ich nun neugierig und frage wie alt Du bist?

Je nach Alter oder eben Jung sein (wovon ich bei Dir ausgehe) werden Dir unsre Antworten nicht genügen, da hier soviele gefestigte (aber trotzdem variable) Meinungen aufeinandertreffen, die Dir beim Philosophieren evtl. nicht genügen.

Viele Meinungen sind mit Erfahrungen bestückt, andere mit z.T. Monate-/ Jahrelangen Denkprozessen und wieder andere eben mit eigenen Wertigkeiten.

Und je nachdem in welchem Alter Du bist - hat bei Dir die Neugierde (bei beiden Themen von Dir) eben einen anderen Stellenwert als bei den Antwortenden.
Andere Themen stehen evtl. im Vordergrund, andere Sorgen oder andere Freuden - eben die Wertigkeiten, die jedem sein persönliches Glück bringen.

Gruß
Mausi

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 27.Nov.2007 - 15:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 27.Nov.2007 - 15:47
Beitrag #22


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (neelia @ 27.Nov.2007 - 15:35)
QUOTE (dandelion @ 27.Nov.2007 - 15:10)

doch - aber für mich gibt's vor der Tür Spannung genug ;)

Menno, eben das ist es ja. Warum gehst du nicht darüber hinaus?
Bist du nicht neugierig was außerhalb passiert, was du nicht in den Nachrichten oder so erfährst? Und was nicht außerhalb deiner Tür geschieht?

wie gesagt - wenn man sich das vor Ort vorhandene genauer anguckt, ist das genau so spannend und so voller Neuem, wie der Versuch, am anderen Ende der Welt etwas völlig fremdes zu überfliegen ;)

wahrscheinlich wäre ich neugierig, wenn ich auf diese Dinge aufmerksam würde - aber mich fasziniert das, was ich vor Ort alles an neuem entdecken kann, so sehr, daß ich nicht auf das andere aufmerksam werde - Reizüberflutung ;)

nein: ich muß nicht alles von der Welt gesehen haben. dafür lebe ich auch ein paar Jahrhunderte zu kurz. und ich, für mich, habe beschlossen, in der Zeit, die ich habe, lieber das, was vor mir liegt, genau anzugucken und wirklich kennenzulernen, als alle Ecken der Welt gesehen zu haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 27.Nov.2007 - 15:47
Beitrag #23


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



QUOTE (Liane @ 26.Nov.2007 - 21:55)
Wie kommst Du auf die Frage "Seid Ihr denn gar nicht neugiereig?"

Was genau ist das Thema, zu dem wir unsere Gedanken mitteilen sollen, wenn wir es ehrlich damit meinen? :gruebel:

Ich komme auf die Frage, weil mich nie jemand gefragt hat, was ich von der Welt denke. Damit meine ich Dinge, die über das Schulwissen hinausgehen.
Beispiele sind: "Gibt es einen Gott?, und wenn ja hat er die Welt erschaffen?"
Wenn dies zutrifft, wer hat dann Gott erschaffen? War er von Anfang an schon da oder hat er sich selbst erschaffen? Irgendwo muss doch Alles einen Anfang gehabt haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 27.Nov.2007 - 15:50
Beitrag #24


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



QUOTE (dandelion @ 27.Nov.2007 - 15:47)


nein: ich muß nicht alles von der Welt gesehen haben. dafür lebe ich auch ein paar Jahrhunderte zu kurz. und ich, für mich, habe beschlossen, in der Zeit, die ich habe, lieber das, was vor mir liegt, genau anzugucken und wirklich kennenzulernen, als alle Ecken der Welt gesehen zu haben.

Nehmen wir an jeder denkt so wie du. Dann würde niemand sich diese Fragen stellen und versuchen Alles zu erklären. Heißt das, dass die Menschen dann in 1000 Jahren immer noch nicht weiter sind als wir jetzt? Ist unsere Entwicklung in diesem Punkt stehen geblieben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 27.Nov.2007 - 15:57
Beitrag #25


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (neelia @ 27.Nov.2007 - 15:50)
Dann würde niemand sich diese Fragen stellen und versuchen Alles zu erklären. Heißt das, dass die Menschen dann in 1000 Jahren immer noch nicht weiter sind als wir jetzt? Ist unsere Entwicklung in diesem Punkt stehen geblieben?

das war kurzsichtig gedacht...

Doch, die Fragen würden gestellt. Aber beispielsweise nicht "wenn ich jetzt einen Stein ins All schleudere, wo kommt er auf?" sondern "woraus besteht der Stein eigentlich?"

wenn jeder so denken würde, könnte jeder dem Rest der Welt von den Dingen vor seiner Tür erzählen. So detailliert, schillernd und liebevoll, als seien die Zuhörer auch dagewesen ;)

letztlich ist es doch egal, ob man das nahe oder das ferne studiert. Hauptsache, die Neugier an der Sache bleibt.

auf diesen Fragen basiert beispielsweise die Erfindungen des Mikroskops, ein Großteil der Chemie, die Quantentheorie, Nanotechnologie und Mikrobiologie ;)

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 27.Nov.2007 - 15:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 27.Nov.2007 - 16:12
Beitrag #26


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



QUOTE (dandelion @ 27.Nov.2007 - 15:57)

wenn jeder so denken würde, könnte jeder dem Rest der Welt von den Dingen vor seiner Tür erzählen. So detailliert, schillernd und liebevoll, als seien die Zuhörer auch dagewesen ;)


Aber diese Dinge, die jeder beschreiben kann meine ich nicht. Ich meine die Dinge, die noch niemand beschreiben/erklären konnte, weil er es einfach nicht wusste.
Was vor den Türen anderer Menschen vorgeht sehe ich doch heutzutage schon im Tv. Wie groß ist zum Beispiel das Universum? Gibt es darüber hinaus noch etwas???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 27.Nov.2007 - 16:23
Beitrag #27


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



QUOTE (neelia @ 27.Nov.2007 - 16:12)

...sehe ich heutzutage schon im Tv. Wie groß ist zum Beispiel das Universum? Gibt es darüber hinaus noch etwas???


Hi neelia,

mir scheint Du schaust zu viel TV und doch nicht richtig... oder nicht das
Richtige -_-

Es ehrt Dich, dass Du Dir so viele Gedanken um Alles machst... doch etwas weniger TV schauen, oder gezielter... dann würden sich einige Deiner Fragen schon längst beantwortet haben :)

rubia :morgens:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 27.Nov.2007 - 16:26
Beitrag #28


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Alles sehr schön. Wichtig ist aber, dass man sich immer vor Augen führt, dass der eigenen Vorstellung eben die Grenzen gesetzt sind, die man sich schon gar nicht mehr vorstellen kann.
Insofern krabbelt der Käfer auf der Kugel und meint, die Scheibe habe kein Ende ;)

Und dass es Dinge gibt, die eine weit mehr bewegen können als alle kosmischen Zusammenhänge. Durch die Angst, mich im Großen zu verlieren, bin ich aufs Kleine gekommen - mit dem Effekt, dass ich Kursmeisterin im Mikroskopieren wurde ;)


Lies' dich doch hier so ein bißchen durch's Forum - du wirst sehen, hier wird so einiges bedacht, was andernorts leicht untergeht.
Ich mag das sehr - vielleicht hast du ja auch Freude an dieser Form von Austausch. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 27.Nov.2007 - 16:32
Beitrag #29


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Du hast so viele Fragen in den Raum geworfen, die von menschlichen über soziologische bis hin zu spirituellen und naturwissenschaftlichen Themen reichen.

Ich finde es schwierig, auf einer so uferlosen Grundlage irgendetwas zu diskutieren.

In jedem Fall hast Du vielfältige Interessen, und es wäre vielleicht mal eine Idee, Dich diesen etwas sortierter und gezielter zu widmen, in Fachforen, Arbeitskreisen, Summer Schools (falls finanzierbar), später ein Studium und dergleichen. Dort wären dann sicher auch Gleichgesinnte zu finden, und Du müßtest Dich nicht so sehr an der Frage abarbeiten, wieso Dein Umfeld nicht mitzieht.

Das nämlich wird immer so sein. Eine Mehrheit wird diese Dinge sekundär finden, nicht weil alle doof sind, sondern weil es schlichtweg unmöglich ist, eine reguläre Arbeitnehmerexistenz am Laufen zu halten, wenn man alles infrage stellt (= keine Verbindlichkeiten mehr übrig). Wenn ich zum Beispiel darüber nachdenke was das Universum wohl ist, hat die Kochwäsche gleich das Nachsehen.

Insofern kommt es wohl darauf an, Umgebungen aufzusuchen, in denen die großen Fragen ihr Refugium haben.

Der Beitrag wurde von Sägefisch bearbeitet: 27.Nov.2007 - 16:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 27.Nov.2007 - 16:34
Beitrag #30


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



QUOTE (Mab @ 27.Nov.2007 - 16:17)

Glaubst du, dass du die Einzige bist, die das fragt?


Nein, zum Glück fragen sich noch mehr Leute diese Sachen. Aber es sind zu wenig die das tun :(
Nach Zaubertricks fragt doch auch die Mehrheit aller Menschen wie sie funktionieren, oder zumindes denken sie darüber nach wie sie funktionieren könnten. Warum macht dies nicht auch die Mehrheit aller Menschen bei der Frage nach der Welt?

Zitat aus "Sofies Welt":"Das ist so, als wenn wir bei einem Zaubertrick zusehen: Wir können nicht begreifen, wie das, was wir sehen, möglich ist. Und dann fragen wir danach: Wie konnte der Zauberkünstler zwei weiße Seidenschals in ein lebendiges Kaninchen verwandeln?"

Nun nochmal: Warum stellen wir uns nicht auch diese Fragen, im Bezug zur Welt/zum Universum?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 27.Nov.2007 - 16:36
Beitrag #31


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Weil Fragen ohne Antwort einen auf Dauer irre machen.

Im Realen gibts wenigstens Befriedigung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 27.Nov.2007 - 16:43
Beitrag #32


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.494
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



QUOTE (neelia @ 27.Nov.2007 - 16:34)
QUOTE (Mab @ 27.Nov.2007 - 16:17)

Glaubst du, dass du die Einzige bist, die das fragt?


Nein, zum Glück fragen sich noch mehr Leute diese Sachen. Aber es sind zu wenig die das tun :(

Zu wenig wofür?

McLeod (Dir herzlich zugetan)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 27.Nov.2007 - 16:47
Beitrag #33


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



hm, ich hab das gefühl, die fragen nach dem universum stellen sich die menschen seit jahrhunderten. und immer wieder auf's neue werden fragen dazu beantwortet, von der philosophie, der physik, der theologie... die antworten werden wieder neue fragen aufwerfen. und so weiter...

hier dagegen gibt es probleme - je nachdem, wen man fragt, kleine, mittlere oder horrende probleme. wenn alle mit der frage nach dem universum zugange sind, wer kümmert sich dann hier um die probleme? und die frage, ob ich die kochwäsche mit 60 oder mit 90° wasche, mag ja banal klingen, aber sie kann in sachen umweltschutz eine grosse bedeutung haben... letztlich ist diese antwort für das überleben hier wichtiger. mir jedenfalls.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 27.Nov.2007 - 16:58
Beitrag #34


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Ist's nicht fast unmöglich, aus den Dimensionen zu treten, um im eigenen Haus anzukommen, wenn gleich wieder Götter und Welten zitiert werden, um das ganze vermeindlich anschaulicher zu gestalten? :rolleyes:

Mit der Fülle der gelebten Jahre summieren sich die Pflichten, die das Dasein mit sich bringt. Bei deren Erfüllung wird man sukzessive auf das gelenkt, was eine zusammenhält und Philosophie gereicht zur launigen Beschäftigung oder tatsächlich zur akademischen Auseinandersetzung mit den Perspektiven auf die Welt.

Ob Sofie's Welt da repräsentativ ist - deine ist ganz anders bunt und krumm ;)

edit: einen Satz konkretisiert :rosie:

Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 27.Nov.2007 - 17:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 27.Nov.2007 - 17:25
Beitrag #35


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



wenn wir schon Zitate nehmen: in "Per Anhalter durch die Galaxis" wird genau dieses Denken auf die Schippe genommen. Ein unheimlich starker Rechner wird gebaut. Er bekommt eine Aufgabe: "Wir wollen, daß du uns die Antwort sagst. Auf das Universum und alles." Er sagt "knifflig, ich muß darüber nachdenken", braucht dafür sieben Millionen Jahre, liefert das Ergebnis 42 und muß danach seinen Nachfolger konstruieren, der dann ausrechnen soll, wie die Frage eigentlich lautete.

Manchmal glaube ich, die deutschen Behörden sind ein gutes Gleichnis des Universums - wer nicht genau weiß, was er wissen will, wird niemals Antworten finden, die er als solche erkennen kann.

Nächstes Gleichnis: diese Informatinoen sind wiederum wie ein Bankkredit - wenn man keinen braucht, kriegt man einen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 27.Nov.2007 - 17:26
Beitrag #36


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



QUOTE (LadyGodiva @ 27.Nov.2007 - 17:26)

Insofern krabbelt der Käfer auf der Kugel und meint, die Scheibe habe kein Ende ;)


Ach ja. Das hast du ja wieder treffend formuliert. Als Käfer kam ich mir auch lange vor. Doch irgendwann fing ich an gezielter zu krappeln. Und doch, will auch ich noch ganz viel von dem wissen.

Zwischendurch lege ich dann mal eine Pause ein und schaue mir an, wie die anderen Käfer das Krappeln anfangen oder immer noch umeinanderwirren. Das heisst eben auch auf Reisen gehen, weil ich glaube, dass Frau daraus sehr viel lernen kann. :fly:

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 27.Nov.2007 - 17:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 27.Nov.2007 - 18:20
Beitrag #37


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (neelia @ 27.Nov.2007 - 15:35)
QUOTE (dandelion @ 27.Nov.2007 - 15:10)

doch - aber für mich gibt's vor der Tür Spannung genug ;)

Menno, eben das ist es ja. Warum gehst du nicht darüber hinaus?
Bist du nicht neugierig was außerhalb passiert, was du nicht in den Nachrichten oder so erfährst? Und was nicht außerhalb deiner Tür geschieht?

Wer sagt, dass Dandelion nicht genau das tut?

Wäre die Frage "Wie entdeckt Ihr möglichst viel Neues?" für Dich nicht hilfreicher als die Unterstellung, dass wir es nicht tun?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 27.Nov.2007 - 18:26
Beitrag #38


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich lese aus Deinen (inzwischen viel informativeren :blumen2: ) Beiträge, dass Du sehr wissensdurstig bist.
Um an mehr Wissen heranzukommen, hilft es Dir, gute Noten zu haben, dadurch gute Studienmöglichkeiten zu bekommen, dann durch aufsehenderregende Leistungen an besonders gute Leute heranzukommen und mit denen weiter zu forschen.
Eigentlich ist es nicht so wichtig, ob sich alle anderen auch die Fragen stellen, die in Dir brennen - Hauptsache, Du verfolgst die Spuren der Antworten darauf. :)

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 27.Nov.2007 - 18:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 27.Nov.2007 - 18:30
Beitrag #39


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Du bist jung und ungestüm in Wissensdrang, Kritik an den Menschen und der Sehnsucht, "alles" zu erfahren.

Und das ist Dein gutes Recht.
Denn es ist wunderbar.

Über einzelne Aspekte lässt sich ebensogut theoretisieren wie wirkliche Erfahrungen machen - ich habe einmal mit zwei Freundinnen über einen Stein im Wasser philosophiert... es war großartig zu erleben, wie man im Kleinen das Große entdecken kann, wenn man nur genau hinsieht.

Mach Dich auf den Weg.
Sei eine Entdeckerin.
Strebe nach Weisheit.

Deine Wünsche und Sehnsüchte nach allem da draußen sind stark und mächtig - stell sie auf die Füße!

Und sei sicher, dass nicht nur dann und wann Menschen jeglicher Art Deinen Weg mit ihren Ideen, Fragen und Leidenschaften kreuzen werden.
Von dieser Sorte gibt es nämlich viel mehr als Du vielleicht denkst.
Du brauchst sie nur wahrzunehmen.

Alles Gute.


shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 27.Nov.2007 - 18:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 27.Nov.2007 - 18:52
Beitrag #40


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



hm... sieh's doch mal so:
wenn du des Weges kommst auf dem Weg zu fernen Ländern - würdest du die Kaulquappen im Teich am Wegrand sicher sehen, wenn nicht zwei kleine Jungs begeistert da sitzen und sie strahlend beobachten würden?

Wüßtest du, wo du mystische Denkmäler findest, wenn sich da nicht jemand monatelang hingestellt, sie untersucht und ein Buch drüber geschrieben hätte, das dir dann in einem verstaubenden Antiquariat in die Hände fällt?

Was ich sagen will: Abenteuer ist überall. Und ich wünsche dir eine schöne, lange und spannende Reise. Aber laß mir bitte auch meine Lupe ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.06.2024 - 17:02