lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

91 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ich lese gerade...., ...Bücher, die Euch bewegen...
robin
Beitrag 16.Mar.2005 - 12:39
Beitrag #161


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



von Ian McEwan - 'Der trost von fremden'
Ich mag diesen autor sehr gerne, habe schon (fast) alles von ihm gelesen!
Aber ich werde empfindlicher, vielleicht, weil ich seit einiger zeit selber schreibe. Ich weiß nicht, ob es an der übersetzung liegt, aber ich finde hin&wieder sätze, die mich vom stuhl runterschmeißen... völlig abstrus und schlecht aufgebaut und verständlich. Ich darf nicht lange zitieren, aber in der diogenes taschenbuch-ausgabe auf seite 17 gibt es so ein horror-beispiel.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mcewan son schrott auf englisch gesschrieben hat! (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 16.Mar.2005 - 13:35
Beitrag #162


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



QUOTE (robin @ 16.Mar.2005 - 12:39)
Ich weiß nicht, ob es an der übersetzung liegt, aber ich finde hin&wieder sätze, die mich vom stuhl runterschmeißen... völlig abstrus und schlecht aufgebaut und verständlich. (...) Ich kann mir nicht vorstellen, dass mcewan son schrott auf englisch gesschrieben hat!

Das geht mir auch immer häufiger so. Aber noch schlimmer als die flüchtigen Übersetzungen heutzutage ist das fehlende Lektorat. In einem Suhrkamp-Band (!) habe ich auf fast jeder Seite einen Fehler entdeckt. Rechtschreibung, Grammatik, alles durcheinander. Und wie sieht es erst in anderen Büchern aus!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 16.Mar.2005 - 21:39
Beitrag #163


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



oje, ich habe das buch 'der trost von fremden' heute im café ausgelesen... was fürn horror! Ich war eh schlecht drauf, dann war ich auch noch schrecklich durcheinander :wacko:
Hats eine von euch auch gelesen?? Irgendwie ist mir die 'message' nicht klar geworden, aber sowas von gruselig, albtraummäßig.... puh, was fürn 'trost'! :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delphin
Beitrag 16.Mar.2005 - 22:05
Beitrag #164


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Userin seit: 16.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.227



Ich hab "Sputnik Sweetheart" von Haruki Murakami durch. Waren ja nur 230 Seiten. Ich fand es nicht so doll. "Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt" gefiel mir viel besser.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 16.Mar.2005 - 22:11
Beitrag #165


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



auf das warte ich noch beim nem bookcrossing buchring. ich hoffe, es kommt bald.
aber wenn du mal ran kommst: "kafka am strand"!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delphin
Beitrag 16.Mar.2005 - 22:15
Beitrag #166


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Userin seit: 16.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.227



QUOTE (zewa @ 16.Mar.2005 - 22:11)
aber wenn du mal ran kommst: "kafka am strand"!

*such* im OPAC meiner Bücherei....

:bounce:

Die haben das, ist nur grad entliehen. :D

Ich hab noch "Gefährliche Geliebte" bei mir im Regal. Wie fandest Du denn das?

lg amicitia
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 16.Mar.2005 - 22:22
Beitrag #167


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



QUOTE (amicitia @ 16.Mar.2005 - 22:15)
Ich hab noch "Gefährliche Geliebte" bei mir im Regal. Wie fandest Du denn das?

das ist ein gutes einstiegsbuch, wie ich finde...das legt man nicht aus der hand. dies ist einer von murakamis krimi-liebesgeschichten, weil er wirklich gut spannung aufbauen kann. hatte es schnell durch, war begeisert (kannte ja kafa noch nicht :) ).

regenbogen? diese buch ist das, welches du bekommen wirst *droh :type: :bounce: :happy: *

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 16.Mar.2005 - 22:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 16.Mar.2005 - 22:27
Beitrag #168


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (zewa @ 16.Mar.2005 - 22:22)
regenbogen? diese buch ist das, welches du bekommen wirst

das klingt ja noch am wenigsten bedrohlich bisher :ph34r:

@amicitia, ich sag dir dann, wie's mir gefallen hat - wenn ich's gut fand, brauchst du's nicht zu lesen, und wenn es mir nicht gefiel, wirst du es sicher verschlingen! :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delphin
Beitrag 16.Mar.2005 - 22:33
Beitrag #169


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Userin seit: 16.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.227



QUOTE (regenbogen @ 16.Mar.2005 - 22:27)
QUOTE (zewa @ 16.Mar.2005 - 22:22)
@amicitia, ich sag dir dann, wie's mir gefallen hat - wenn ich's gut fand, brauchst du's nicht zu lesen, und wenn es mir nicht gefiel, wirst du es sicher verschlingen! :D

:ploep:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 18.Mar.2005 - 21:38
Beitrag #170


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



nach dem horror von 'der trost von fremden', habe ich beschlossen, etwas amüsantes zu lesen, um besser drauf zu kommen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Aber ich wusste nicht, was...
Dann habe ich im letzten 'spiegel' die rezension eines romans (zur leipziger buchmesse) gelesen, und der kam mir irgendwie bekannt vor.
Tja, ich hatte das buch schon vor 2 jahren in italien gekauft (für 15 eur) und irgendwo im bücherschrank vergessen!
Auf deutsch ist dieser roman erst jetzt erschienen und kostet 24,50 eur!!
Vom zweifelhaften Vergnügen, tot zu sein - von Hallgrímur Helgason

Und er gefällt mir unheimlich gut!!
Vom selben autor habe ich schon '101 Reykjavik' gelesen und mich schepp gelacht!
Dieses buch war vorm paar jahren in italien 'voll kult', hier in deutschland leider nicht so bekannt. Ich habe keine ahnung wie die deutsche übersetzung ist, aber ich finde, dass die isländische sprache für die italienische wie geschaffen ist! (oder andersrum (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ) Wunderbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delphin
Beitrag 21.Mar.2005 - 18:45
Beitrag #171


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Userin seit: 16.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.227



Ich les gerade "Der König der purpurnen Stadt" von Rebecca Gablé - ist sozusagen die Vorgeschichte von "Das Lächeln der Fortuna", aber man kann beide auch einzeln lesen.

Und dann nebenbei, weil ich schon immer mal was von Klaus Mann lesen wollte: Der fromme Tanz

Ist ein homoerotischer Entwicklungsroman, würde ich sagen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 21.Mar.2005 - 18:52
Beitrag #172


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



ich les grad..

frl. smillas gespür für schnee

ich habs davor mit den 13 1/2 leben des kpt. blaubär versucht.. fands aber voll doof.. (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 21.Mar.2005 - 19:18
Beitrag #173


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@delphin: in dem 'könig der purpurnen stadt' geht es auch 'homomäßig' zu? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Dia autorin hat eine lange reihe historische schmöker geschrieben... haben alle 'homosexuelle tendenzen'? (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
*Ich mache keinen witz, ich möchte das wirklich wissen, denn ich lese sehr gerne solche schinken, aber nur, wenn sie nicht straight sind! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lioness
Beitrag 21.Mar.2005 - 20:51
Beitrag #174


Löwin mit Samtpfoten
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.511
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 76



"Brandherd" von Patricia Cornwell.

Hat eine von euch das zufällig auch gelesen? Das Buch "Brandherd" baut ja auf ein anderes Buch auf. Selbiges würde ich gerne auch lesen, weiß aber absolut nicht, wie es heisst. Hat eine von euch Ahnung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delphin
Beitrag 21.Mar.2005 - 21:26
Beitrag #175


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Userin seit: 16.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.227



@robin:
Ich auch (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Also bis jetzt noch nicht. Edward II wäre ja...aber leider sind wir in dem Buch schon bei Edward III. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Vielleicht gefällt Dir dann "Die Fürstin" von Eric Maron. Die Hauptfigur ist eine Frau, und fast alle Männer schwul, zumindest alle guten. (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Gibt es aber bis jetzt nur beim Buchclub und kommt erst im Sommer als Taschenbuch in den normalen Handel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 21.Mar.2005 - 21:59
Beitrag #176


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



QUOTE (lioness @ 21.Mar.2005 - 20:51)
Selbiges würde ich gerne auch lesen, weiß aber absolut nicht, wie es heisst. Hat eine von euch Ahnung?

da reihe ich mich gleich mit ein und gucke fragend in die runde.

ich hab 5 oder 6 bände bunt durcheinander gelesen, und mich gewundert, warum die nichte nun plötzlich erwachsen und lesbisch gefestigt ist, obwohl die im vorigen buch erst 12 war *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 21.Mar.2005 - 22:10
Beitrag #177


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE
Kay Scarpetta-Reihe
(1990) Ein Fall für Kay Scarpetta
Postmortem

(1991) Ein Mord für Kay Scarpetta
Body of Evidence

(1992) Das fünfte Paar (Herzbube)
All that remains

(1993) Vergebliche Entwarnung
Cruel and unusual

(1994) Das geheime ABC der Toten
The Body Farm

(1995) Die Tote ohne Namen
From Potter´s field

(1996) Trübe Wasser sind kalt
Cause of Death

(1997) Der Keim des Verderbens
Unnatural Exposure

(1998) Brandherd
Point of Origin

(1999) Blinder Passagier
Black Notice

(2000) Das letzte Revier
The last Precinct

(2003) Die Dämonen ruhen nicht
Blow Fly

(2004) Staub
Trace
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 21.Mar.2005 - 22:19
Beitrag #178


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



danke regenbogen! :kiss: :bounce:

da hab ich ja noch einige nicht gelesen *seufz*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delphin
Beitrag 21.Mar.2005 - 22:37
Beitrag #179


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 448
Userin seit: 16.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.227



Ich hab hinter "The last Precinct" aufgehört. Das hatte ich sogar noch gleich als englisches Hard Cover gekauft, aber dann konnte mich einfach nicht mehr aufraffen, das nächste auch noch zu lesen. Ich glaub, die Serie hab ich mir überlesen. :rolleyes: Die ersten gefielen mir aber gut.

lg amicitia
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 21.Mar.2005 - 22:53
Beitrag #180


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



@amicita: das letzte revier (ich bin deutsch-leserin ;) ) kam mir wie ein abschlussband vor, irgendwie. ich hatte nicht das gefühl, dass danach noch was kommt. obwohl ich das ende doof fand.
überlesen hab ich mir scarpetta noch nicht - ich mag die kontinuität.

wenn es nach mir ginge, könnten einige schriftstellerinnen eeeeeeeendlose reihen schreiben :pfeif:


und um wenigstens etwas beim topic zu bleiben: ich lese gerade "die töchter egalias" von gert brantenberg.
gewöhnungsbedürftige sprache, erschreckend und zum laut lachen gleichzeitig. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

91 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.06.2024 - 22:11