lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Mit Herzblut ...
Mit Herzblut ...
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 50
Gäste können nicht abstimmen 
DerTagAmMeer
Beitrag 03.Feb.2009 - 22:35
Beitrag #1


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



... zum Aderlass!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 03.Feb.2009 - 22:48
Beitrag #2


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Jo, spende seit 10 Jahren regelmäßig (sofern ich nicht wegen Auslandsaufenthalt oder Krankheit gesperrt bin).
Nur aus persönlichen Gründen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 03.Feb.2009 - 22:54
Beitrag #3


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



(Arbeitest du seit Neuestem für´s DRK?) Ich habe bislang eher mäßig als regelmäßig gespendet - denn da ich nicht gerade eine Wuchtbrumme bin, sondern eher eine in die Länge gezogene Wichtsirre, wollten die mir jeweils höchstens ein halbes Maß meines Lebenssaftes abzapfen, vermutlich um mich anschließend nicht gleich dabehalten zu müssen.

edit: Hab mich b. Rhesusfaktor vertippt - da muss eine Stimme mehr zu positiv, und eine weniger zu negativ ... ... die Statistik der Blutspende-Beauftragten muss schließlich stimmen, nachher kriegt sie noch was abgezogen *duck*

Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 03.Feb.2009 - 22:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 03.Feb.2009 - 23:17
Beitrag #4


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Ich würde gerne Blut spenden. Da ich aber eine Nadel-Phobie habe und mich bei jedem Pieks vor Zittern zwei Leute festhalten müssen, damit eine weitere Person irgendwie die Nadel in meinen Arm bekommt, lasse ich es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 04.Feb.2009 - 00:11
Beitrag #5


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Das Pieksen wäre überhaupt nicht mein Problem, aber ich darf aus gesundheitlichen Gründen (meiner Gesundheit zuliebe) nicht spenden.
"Kell" kenne ich nicht *nachforschen geh*

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 04.Feb.2009 - 00:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Feb.2009 - 09:35
Beitrag #6


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich kann aus gesundheitlichen Gründen kein Blut mehr spenden .

Ein bisschen schade an der Umfrage finde ich, dass Rhesusfaktoren getrennt von den Blutgruppen abgefragt werden; dadurch ist nicht zu sehen, wieviele 0- sind oder AB+ zum Beispiel. Das hätte ich interessanter gefunden.

Ich bin übrigens 0+

Gruss


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 04.Feb.2009 - 10:07
Beitrag #7


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ich darf aus gesundheitlichen gründen kein blut spenden und habe dies deshalb noch nie getan. ich ahbe mir als alternative mal überlegt, knochenmark zu spenden, habe mich aber noch nicht durchringen können. die nadeln da sind ja riesig und ich habe immer angst vor infektionen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 04.Feb.2009 - 10:24
Beitrag #8


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



AB-

Blut gespendet nein - Angst vor den Nadeln & nicht wissen, ob ich darf - war aber noch nie da & hab gefragt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marsali
Beitrag 04.Feb.2009 - 10:57
Beitrag #9


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 589
Userin seit: 10.07.2008
Userinnen-Nr.: 6.038



Ich hab zweimal Blutplasma gespendet, aber jedesmal stockte mittendrin der Blutfluss und die Mädels suchten mit der Butterfly meine Vene, woraufhin mein Kreislauf versagte. Blut wollte ich einmal ernsthaft spenden, durfte dann aber nicht wegen einer Medikamenteneinnahme ein paar Tage zuvor. Jetzt will ich es nochmal im Krankenhaus versuchen, mal schauen ob es dann klappt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 04.Feb.2009 - 17:54
Beitrag #10


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ich darf nicht wegen autoimmun-erkrankungen (antikörper) und medieinnahme (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 04.Feb.2009 - 20:10
Beitrag #11


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



ZITAT(shark @ 04.Feb.2009 - 09:35) *
Ein bisschen schade an der Umfrage finde ich, dass Rhesusfaktoren getrennt von den Blutgruppen abgefragt werden; dadurch ist nicht zu sehen, wieviele 0- sind oder AB+ zum Beispiel. Das hätte ich interessanter gefunden.

Ich auch! Leider ist es mir das erst nach dem Posten aufgefallen (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

ZITAT(shark)
Ich bin übrigens 0+

Wie lustig, dann teilen wir neben dem Sternzeichen ja auch die Blutgruppe!

ZITAT(Sonnenstrahl)
Arbeitest du seit Neuestem für´s DRK

Neee - obwohl mir so ein neckisches weißes Schwesternhäubchen sicher sehr gut zu Gesicht stünde ...
(IMG:http://cache.hyves-static.net/images/smilies/default/smiley_nurse.gif)
... aktuell ist das Thema gerade weil meine Liebste vor ein paar Tagen ihren Ausweis geschickt bekam und ihre Blutgruppe ( B- ) in Verbindung mit den tiefbraunen Mandelaugen wieder einmal Anlass für hochbrisante Spekulationen wurde, ob ihr Ururururgroßvater wohl ein Verwandter Dschingis Khans auf dem Weg nach Europa war ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 04.Feb.2009 - 20:23
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Ich habe "früher" regelmäßig Blut gespendet - heute bin ich dankbar für jede/n, der/die Blut usw. spendet, weil ich selbst darauf angewiesen bin (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 08.Feb.2009 - 14:26
Beitrag #13


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



A pos.

Ich war bisher 2 Mal Blut spenden. Nicht so oft, da ich es doch nicht so wahnsinnig gut vertragen habe. War zwar nicht schlimm, aber etwas schwindlig war mir hinterher schon.

Sollte man eigentlich noch Blutspenden sobald man ein Medikament regelmäßig einnehmen muss?
Oder kommt das ganz auf das Medikament an?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 08.Feb.2009 - 16:26
Beitrag #14


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Ich gehe seit 3 Jahren Blut spenden, seit 2 Jahren gehe ich regelmäßig zur Plasmaspende. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Dass man auch Plasma spenden kann weiß ich erst, seit ich angeschrieben und gefragt wurde, ob ich nicht auch dies gern tun möchte. Und ich tue es gern - so gern, dass ich alle 2 Wochen auf dem Stühlchen liege und mich bei Klatschzeitschriften, Radiomusik und einer Tasse Kakao abzapfen lasse. Manchmal fehlt es mir schon, wenn ich einmal nicht gehen kann oder spenden "darf". Leute, die mich näher kennen, können bestätigen, wie sehr ich mich immer auf die 1 1/2 Stunden in der Blutspendestation freue - das ist für mich immer etwas, auf das ich mich die ganze Woche über freue. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
(Und das obwohl ich bis vor 3 Jahren große Angst vor Nadeln und Spritzen hatte. Als 4jähriges Kind musste ich von 4 Krankenschwestern festgehalten werden, damit mir die Fünfte eine Beruhigungsspritze geben konnte. Das hatte geprägt.
Meine Angst vor Spritzen habe ich verrückter Weise auch im Krankenhaus verloren. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) )


ZITAT(Agnetha)
Sollte man eigentlich noch Blutspenden sobald man ein Medikament regelmäßig einnehmen muss?
Oder kommt das ganz auf das Medikament an?


Es kommt ganz auf das Medikament an. Mit manchen Medikamenten darf man trotz regelmäßiger Einnahme spenden gehen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 08.Feb.2009 - 18:57
Beitrag #15


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Ich war einmal beim Blutspenden, da wurde ich auf eine Waage gestellt und dann hat man mich nach Hause geschickt, weil ich zu leicht war. Da sich daran nicht geändert hat, bin ich noch nicht wieder hingegangen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pille
Beitrag 08.Feb.2009 - 22:58
Beitrag #16


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 133
Userin seit: 11.12.2007
Userinnen-Nr.: 5.357



Früher hab ich regelmässig alle 4 Monate gespendet. Heute darf ich nicht mehr, da die Abstände zwischen meinen Allergieschüben zu kurz sind. Aber es ist ungeheuer wichtig, dass möglichst viele Menschen spenden - übrigens auch Knochenmark. Ich hab auch 0+
und Kell neg.

Der Beitrag wurde von pille bearbeitet: 10.Feb.2009 - 23:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
innocent
Beitrag 10.Feb.2009 - 22:49
Beitrag #17


... toao no. 9 ;-) ...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.305
Userin seit: 03.09.2004
Userinnen-Nr.: 239



... interessant (und schade), wieviele nicht (mehr) spenden dürfen;
ich hab auch regelmäßig gespendet und darf wegen medikamenteneinnahme nicht mehr, was ich ziemlich schade finde, weil ich das wichtig fand - tut einem selbst nicht weh (ich bilde mir ein, dass mir selbst das auch immer gut getan hat) und kann anderen u.u. das leben retten (nein, ich arbeite nicht beim drk (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )
ich bin o-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 10.Mar.2009 - 19:19
Beitrag #18


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



ZITAT(-Agnetha- @ 08.Feb.2009 - 14:26) *
A pos.

Ich war bisher 2 Mal Blut spenden. Nicht so oft, da ich es doch nicht so wahnsinnig gut vertragen habe. War zwar nicht schlimm, aber etwas schwindlig war mir hinterher schon.

Sollte man eigentlich noch Blutspenden sobald man ein Medikament regelmäßig einnehmen muss?
Oder kommt das ganz auf das Medikament an?

Liebe Agnetha, lich ese jetzt erst dein Posting:

Mit Hashimoto (autoimmune chronische Schilddrüsenentzündung) DARFST du gar nicht spenden wegen der Antikörper im Blut

lg

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 10.Mar.2009 - 19:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 10.Mar.2009 - 21:05
Beitrag #19


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ZITAT(Rafaella @ 10.Mar.2009 - 19:19) *
Mit Hashimoto (autoimmune chronische Schilddrüsenentzündung) DARFST du gar nicht spenden wegen der Antikörper im Blut


Das muss ich meiner Frau sagen - die wollte nämlich demnächst auch mal zur Blutspende gehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 10.Mar.2009 - 21:56
Beitrag #20


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Oh, auch Hashi? (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.06.2024 - 07:41