lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

91 Seiten V  « < 84 85 86 87 88 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ich lese gerade...., ...Bücher, die Euch bewegen...
kawa
Beitrag 14.Nov.2012 - 00:11
Beitrag #1701


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(dandelion @ 13.Nov.2012 - 22:46) *
[...]de Menschen werden schon wissen, was sie da tun, aber spinnen tun se doch.
Stimmt. Warum dazu mehr Worte verlieren? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Weil's Spaß macht. (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) Ich habe die "Götter müssen verrückt sein"-Filmreihe nicht gesehen, kann daher deinen Vergleich nicht nachvollziehen, war deswegen aber auch von der Art Humor oder Absurdität (oder was auch immer) nicht übersättigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 16.Nov.2012 - 18:25
Beitrag #1702


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



ZITAT(dandelion @ 13.Nov.2012 - 22:46) *
ZITAT(kawa @ 11.Nov.2012 - 11:48) *
Dieses Buch spaltet echt die Geister. Ich habe schon von einigen gehört, dass sie es überhaupt nicht mochten, wegen des Stils, wegen der absurden Handlung. Gerade das mochte ich aber, ich habe das Buch förmlich verschlungen.

Aufgrund des Anschaffungswiderstandes habe ich gerade mal (nach dem hiesigen Verriss) den "Blick ins Buch" von amazon gewagt... Es erinnert mich an den Tenor der Voiceover-Texte aus den "Die Götter müssen verrückt sein" Filmen: de Menschen werden schon wissen, was sie da tun, aber spinnen tun se doch.
Stimmt. Warum dazu mehr Worte verlieren? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Falls das, was da gezeigt wird, schon absurd war, hab ich von dem Begriff eindeutig eine andere Vorstellung.


Weitergehen! Hier gibt's nichts zu lesen!

(IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif)


Ich habe es auch verschlungen, muss aber gestehen, dass ich es beim Lesen nicht sooo absurd fand. Einfach nur witzig, geistreich, streckenweise hat mich die Handlung an eine Fabel erinnert. Eine Fabel ist auch nicht realistisch, aber bereichernd und wunderbar zu lesen. Für mich jedenfalls. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lumiaura
Beitrag 23.Nov.2012 - 13:28
Beitrag #1703


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 50
Userin seit: 02.01.2011
Userinnen-Nr.: 7.691



Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand :-)

... ich lag schon lange nicht mehr lauthals lachend nachts im Bett!

(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 23.Nov.2012 - 14:13
Beitrag #1704


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ich lese gerade "Die Hütte: Ein Wochenende mit Gott" von William Paul Young und Marita Böhm.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 23.Nov.2012 - 21:23
Beitrag #1705


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



die "Meistererzählungen" von Somerset Maugham, ein britischer Romanzier und Geschichtenschreiber Anfang/Mitte des letzten Jahrhunderts, homosexuell, und so ein wunderbarer Erzähler....differenziert, spannend, hinter- und abgründig....

und

gleichzeitig "Hitlers Wien- Lehrjahre eines Diktators, von Brigitte Hamann, auch lesenswert, eine imo gelungene Verküpfung von Sozial-, Zeit- und Kulturgeschichte
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 27.Nov.2012 - 10:09
Beitrag #1706


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(Lucia Brown @ 23.Nov.2012 - 14:13) *
Ich lese gerade "Die Hütte: Ein Wochenende mit Gott" von William Paul Young und Marita Böhm.

Ich bin bis zur Seite 10 gekommen und dann konnte ich nicht mehr weiter lesen. Wenn ich nicht gleich in eine Geschichte eintauchen kann, dass lege ich das Buch weg. Dann ist es wohl nicht meines.

lg

Lucia

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 27.Nov.2012 - 18:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 05.Dec.2012 - 18:04
Beitrag #1707


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Notgedrungen, weil ich an der Uni ein Seminar zum Thema Nationalsozialismus als politische Religion? belegen musste, einen Auszug aus dem Buch des Diktators. Ich habe noch nie so einen sch... gelesen (IMG:style_emoticons/default/mecker.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DM86
Beitrag 09.Dec.2012 - 10:22
Beitrag #1708


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 469
Userin seit: 19.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.228



Hallo ihr lieben (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Lese ebenfalls - der hundertjährige der aus dem Fenster verschwand -
Finde es auch sehr amüsant (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) und ich mag die" leichte", einfache Art und denken des Protagonisten.
Davor hab ich die Tess Gerritsen Reihe verschlungen. Sehr, sehr spannend, von den ersten Seiten an. In jedem Buch wird auf eine andere Person eingegangen und nicht in einem Buch auf alle Personen aufeinmal eine ausführlich Erklärung - wer ist das, wo kommt er her.. Blabla...

Als nächstes würde ich gerne mal wieder was "lesbisches" lesen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) alla sarahs lust.
Was gibs da noch feines? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


Grüsse
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 18.Dec.2012 - 21:05
Beitrag #1709


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



Ich lese gerade "Tod durch Erinnern" von Corinna Waffender, erschienen beim Querverlag.
Ein spannender, gut geschriebener Lesbenkrimi, ideale Lektüre für lange Winterabende.

Der Beitrag wurde von malene bearbeitet: 18.Dec.2012 - 21:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 19.Dec.2012 - 18:40
Beitrag #1710


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



"In den Augen der anderen" von Jodi Picoult
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svan
Beitrag 19.Dec.2012 - 19:46
Beitrag #1711


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



Hat schon mal jemand etwas von Andrea Lauenburg gelesen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 20.Dec.2012 - 16:02
Beitrag #1712


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



ZITAT(svan @ 19.Dec.2012 - 19:46) *
Hat schon mal jemand etwas von Andrea Lauenburg gelesen?


Ich nicht. Was schreibt die denn so?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 28.Dec.2012 - 00:02
Beitrag #1713


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



...bzw. ich habe fertig! Sehr zu empfehlen ist von Sir Peter Ustinov - Achtung! Vorurteile
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 28.Dec.2012 - 00:25
Beitrag #1714


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



"Sterben war gestern", der neue Krimi von Corinna Waffender

Ein weiteres Buch mit der Kriminalhauptkommissarin Inge Nowak.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 06.Jan.2013 - 11:16
Beitrag #1715


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.021
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Meine Freundin und ich lesen gerade mehrere Bücher von Regina Nössler .
Ich finde, dass sie viel eindrücklicher und atmosphärisch dichter schreibt ,
wenn es nur am Rande um lesbenspezifische Themen geht , so wie in ihrem
neusten Buch "Auf engstem Raum " und dem Thriller "Kleiner toter Vogel".
Aber vielleicht ändert sich das auch, wenn ich erst "Die Kerzenscheinphobie"
gelesen habe. Kennt eine von Euch das Buch "Liebe hoch drei" , das sie
zusammen mit Corinna Waffender geschrieben hat?
Ich mag ihren Stil und ihre Sichtweisen . Sie ist momentan meine Lieblingsautorin .

Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 06.Jan.2013 - 11:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 09.Jan.2013 - 21:25
Beitrag #1716


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



Töten ist ein Kinderspiel

Das zweite Band der Corinna-Waffender-Krimi-Trilogie. Dieses Buch hat mich ganz besonders angerührt. Sehr gut geschrieben, spannend und auf einer ganz anderen Ebene spielend als die meisten Krimis, die ich bisher gelesen habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 27.Jan.2013 - 12:05
Beitrag #1717


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Volker Leppin - Matin Luther (hab ich aber Gott sei Dank bald durch)
Cornelia Funke - Tintenblut
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 12.Feb.2013 - 18:14
Beitrag #1718


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



GESTOHLENE TAGE von Heny Ruttkay, wird jetzt im März beim Querverlag erscheinen

Der Roman spielt in den Jahren 1931-33 in Berlin und erzählt abwechselnd aus der Sicht einer Lesbe und eines Schwulen, wie das lebenslustige und freizügige Homosexuellenmekka jener Zeit sich in eine Nazi-Hochburg verwandelt.

Da ich die Autorin sehr gut kenne, kann ich hier keine wirklich objektive Kritik abgeben, doch diejenigen von Euch, die historische Romane mögen (vor allem die aus einem homosexuellen Blickwinkel erzählt) kommen mit Gestohlene Tage sicher auf ihre Kosten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 20.Feb.2013 - 15:37
Beitrag #1719


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



"Menschen lesen" von Joe Navarro

Ist sehr interessant
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 20.Feb.2013 - 22:37
Beitrag #1720


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



worum geht es?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

91 Seiten V  « < 84 85 86 87 88 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.06.2024 - 16:58