lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

91 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ich lese gerade...., ...Bücher, die Euch bewegen...
sugar
Beitrag 09.Dec.2004 - 17:36
Beitrag #101


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



das Buch vom Salz: Ja, ich finde es wunderbar, auch für mich eins der schönsten Romane überhaupt!! :wub:

P.S. Tolle Rezension, regenbogen! :)

edit: 2 Buchstaben

Der Beitrag wurde von sugar bearbeitet: 04.Mar.2005 - 16:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 09.Dec.2004 - 17:42
Beitrag #102


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



danke für die Blumen :rosie: *freu*

wenn ihr mögt, schreibt euren Eindruck von dem Buch doch in den Beitrag mit der Rezension - dann steht meine Meinung da nicht so alleine :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 09.Dec.2004 - 17:52
Beitrag #103


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



@regenbogen: deine Rezension hat mich so begeistert, dass ich mir das Buch von der Schwester meiner Freundin zu Weihnachten wünschen werde.

Ich lese gerade: Margaret Atwood: "Die Unmöglichkeit der Nähe" *g*
soo eine schöne Sprache... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 16.Dec.2004 - 14:19
Beitrag #104


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich lese grade "Heuchelmund". Erotische Kurzgeschichten von Karen Susan Fessel.

Was ich dazu sage: Najaaa... ihre Vorstellung von Erotik deckt sich nicht so ganz mit meiner. Manche Geschichte finde ich originell, andere wieder nur seltsam.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 17.Dec.2004 - 07:53
Beitrag #105


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (-Agnetha- @ 16.Dec.2004 - 14:19)
Ich lese grade "Heuchelmund". Erotische Kurzgeschichten von Karen Susan Fessel.

das hab ich auch schon dreimal vergeblich angefangen :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 17.Dec.2004 - 10:50
Beitrag #106


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



ich lese gerade 'die Orgasmusmaschine' von Annette Berr (passt zu den vorigen Beiträgen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ), und ich finde es einfach... anstrengend. Diese ganze mega-affengeile-überschäumende-verrückte 'erotische' LEIDENSCHAFT... schafft mich total! Komisch, ich habe nie Ähnliches erlebt, wie im Buch beschrieben. Aber ich vermisse es auch nicht, ich bin nur etwas darüber verblüfft, dass die Autorin keine Ruhepause und keine Gnade kennt! (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 18.Dec.2004 - 14:08
Beitrag #107


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Ich hatte "Inzest" von Christine Angot angefangen und werde es nicht zu Ende lesen.
Nicht wegen der Thematik sondern weil ich es einfach schlecht geschrieben finde.. (IMG:style_emoticons/default/mad.gif)
Hat eine von euch es schon gelesen? Wie fandet ihr es denn?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 18.Dec.2004 - 15:19
Beitrag #108


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



gut.
wortgewaltig und penetrant frisch - sehr angenehm; ein Buch für eine Nacht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megan
Beitrag 28.Dec.2004 - 12:56
Beitrag #109


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



werde mit schätzings : der schwarm anfangen

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 28.Dec.2004 - 14:08
Beitrag #110


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich lese grad "Zeit der Maskierung" von C. Schoppmann; Lebensgeschichten lesbischer Frauen im "Dritten Reich"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 02.Jan.2005 - 22:08
Beitrag #111


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Maria, ihm schmeckts nicht!

Am anfang mutete es mir zu hetero an, außerdem befürchtete schreckliche klischees-ausrutscher... dann habe ich tränen gelacht!! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Ich kanns nur empfehlen! Vor allem, wenn man vorgibt, das südliche temperament zu mögen (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
musikus
Beitrag 03.Jan.2005 - 16:31
Beitrag #112


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 131
Userin seit: 25.11.2004
Userinnen-Nr.: 821



Ich habe heute zum dritten Mal "Der träumende Delphin" von Sergio Bambaren gelesen. Ein wunderschönes Buch über Träume und Selbstfindung, dass in Zeiten, in denen das Lied "Perfekte Welle" aus dem Programm genommen wurde, nicht falsch verstanden werden sollte - denn auch hier sucht der Delphin nach eben dieser "perfekten Welle".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fräulein Meyer
Beitrag 03.Jan.2005 - 19:25
Beitrag #113


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 12.09.2004
Userinnen-Nr.: 319




Ich lese gerade "Auf den Körper geschrieben" von Jeanette Winterson, ich habe vor einigen Jahren irgendwo ihren Roman "Das Geschlecht der Kirsche" erstanden, der mich nicht so richtig ansprach, umso überraschter bin ich, dass ich mit "Auf den Körper geschrieben" etwas anfangen kann. Vermutlich hat das Buch zum richtigen Zeitpunkt zu mir gefunden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fräulein Meyer
Beitrag 04.Jan.2005 - 18:38
Beitrag #114


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 12.09.2004
Userinnen-Nr.: 319



QUOTE (Rafaella @ 18.Dec.2004 - 14:08)
Ich hatte "Inzest" von Christine Angot angefangen und werde es nicht zu Ende lesen.
Nicht wegen der Thematik sondern weil ich es einfach schlecht geschrieben finde.. :angry:
Hat eine von euch es schon gelesen? Wie fandet ihr es denn?



Kann Dir nur beipflichten. Der Stil ist einfach nur anstrengend....Auf dem Cover stand, so glaube ich mich zu erinnern, die Bemerkung eines Spiegel-Rezensenten: "Sie werden sich nie wieder von diesem Buch erholen."

Nun ja, ich habe mich prächtig von diesem Buch erholt, sobald ich es über amazon Marketplace wieder verkauft hatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sunday4ever
Beitrag 04.Jan.2005 - 18:56
Beitrag #115


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 56
Userin seit: 07.12.2004
Userinnen-Nr.: 893



ich lese gerade "wie katz und hund. die körpersprache der geschlechter" von gitta mühlen achs. (für die uni sozusagen)

jaja.


so is das.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
melody
Beitrag 04.Jan.2005 - 20:02
Beitrag #116


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 206
Userin seit: 31.08.2004
Userinnen-Nr.: 214



Ich habe gerade "The five people you meet in heaven" von Mitch Albom als Hörbuch genossen.

Es geht die Erklärung einer Lebensgeschichte. Hat mich sehr angesprochen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 04.Jan.2005 - 23:29
Beitrag #117


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich hatte mal wieder Lust auf Unterhaltung und lese jetzt (zum dritten Mal?)

"Shopaholic Abroad".

Einfach nur LUSTIG!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 05.Jan.2005 - 21:06
Beitrag #118


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



GESCHECKTE MENSCHEN - Hugo Hamilton
die geschichte eines jungen, der in irland aufwächst und zu hause nur irisch (papa) und deutsch (mama) sprechen darf. Ich bin noch ziemlich am anfang, aber der freundin, die es mir geschenkt hat (hardcover!), hat es sehr gut gefallen.
Ich denke dabei: Komisch, dass in brd die themen auswanderung, bikulturalität, 2-3sprachigkeit ( (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) ) auf interesse stoßen. Es gibt sehr viele romane dazu, und (fast) alle in übersetzung!! Es gibt verschwindend wenig über die selben themen IN brd!! Warum denn nur? (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 06.Jan.2005 - 04:29
Beitrag #119


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



... einen Großteil der Katharine Hepburn "Biographie" namens "Katharine The Great" von Darwin Porter und kann nur sagen: Selten so einen Mist gelesen! Schon der Untertitel "A Lifetime of Secrets Revealed" lässt Schlimmes ahnen, und leider bestätigt sich dieser Eindruck schon beim Aufschlagen. Üblicherweise finden sich Lobhudeleien über den Autor und das Werk von anderen als dem Autor selbst geschrieben in einem Buch. Nicht so jedoch hier. Der Autor lässt keinen Zweifel daran, für wie großartig (und vor allem enthüllend) er sein Werk findet, andere Vorabreszensionen werden gar nicht erst erwähnt.

Ich rate dringend davon ab, auch nur einen Cent für dieses Buch auszugeben oder es sich schenken zu lassen. Dieses Machwerk beinhaltet eine Ansammlung von nicht belegten Zitaten (welche sich hier zuhauf finden), einen mehr als schlampigen Index, zweifelhaften Zeugenerwähnungen am Ende und ist darüber hinaus ein Pool von Gerüchten über andere Filmschauspieler, die absolut nicht belegt werden.

Normalerweise lese ich alle Bücher bis zum bitteren Ende durch. Bei dieser Papieransammlung passe aber nun auch ich. Es ist einfach unerträglich; Scott Berg's "Kate Remembered" ist im Vergleich dazu Pulitzer Preis verdächtig. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 16.Jan.2005 - 02:59
Beitrag #120


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



Ich hab gerade "Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück" von Francois Lelord ausgelesen... leicht und nett, obgleich ich seine Anmerkungen in der Klammer zunehmend als störend empfand...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

91 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > » 
Reply to this topicStart new topic
8 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 8 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.06.2024 - 12:45