lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Lösen einerseits - Springen andererseits
Ricky
Beitrag 01.Sep.2013 - 18:22
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Userin seit: 02.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.358



Hallo die meistens ganz gut Ratgebende bzw. aus Erfahrung sprechenden Damen,

dürfte ich mich mal mit zwei ganz grundlegenden Fragen an Euch wenden ?
Die zwar kurz gestellt, aber vermutlich nicht einfach zu beantworten sind ?
Ich würde es dennoch gerne versuchen:

1. Wie schafft man es, sich selbst vom „herkömmlichen“ Rollenbild und Schubladendenken zu lösen ? Mich für das lesbisch sein zu entscheiden... ich spüre schon Euren Widerspruch... also formuliere ich es anders: mich auf das lesbisch sein einzulassen... bedeutet für mich gleichzeitig die Aufgabe des „dörflich“ denkenden Rollenbildes, das ich ja selbst habe, Vater, Mutter, Heirat, Haus, Kind... Ich weiß nicht, ob ich das möchte, aber manchmal wünsche ich mir eben doch das „ganz Normale“...

2. Wie erkennt man den Punkt an dem man „springen“ sollte ?! Also im Positiven gemeint. Man mag jemanden, wann ist mögen genug um etwas zu wagen ? Wann ist mögen nicht nur mögen sondern mehr ?

Hör auf Dein Herz funktioniert irgendwie nicht, das versuche ich ja, seit Jahren... aber ich komme einfach nicht weiter, trete auf der Stelle und sehe nur Jahr für Jahr davon rinnen.

Ich versinke deswegen zwar NICHT Tag für Tag in Selbstmitleid, aber locker flockig fühl ich mich dadurch eben doch auch nicht... und ich hätte es gern irgendwie anders, eindeutig, mit ganz viel sich seiner selbst bewusst sein.. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Viele Grüße
Ricky

Der Beitrag wurde von Ricky bearbeitet: 01.Sep.2013 - 18:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
-Agnetha-
Beitrag 01.Sep.2013 - 19:30
Beitrag #2


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Darf ich fragen, ob es konkret eine Frau gibt mit der du gerne zusammen wärst, eine Beziehung aufbauen würdest?
Dich aber nicht traust?

Oder geht es mehr darum dich mal für dich zu entscheiden, dich darauf einzulassen?
Und dann ggf Frauen kennen zu lernen, es zuzulassen wenn sie kommt?

Warst du denn schon mal ernsthaft verliebt, es wurde erwidert aber du hast dich dagegen entschieden?

Falls nein, würde ich meinen das kommt dann schon. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Oft ist es doch so: Wenn man sie trifft, dann ist der Wunsch so stark mit ihr zu leben, dass vieles andere weniger wichtig wird. Dinge wie "Was denken die Leute, was denken die Eltern..."
Natürlich kann das immer noch ein Problem sein, aber man versucht es dann zu lösen.

Hast du denn das Gefühl bisexuell zu sein?

Wenn nicht, gibt es ja eigentlich gar keine echte Wahl. Denn wenn man nun mal Frauen liebt und das unterdrückt, wird man nicht glücklich werden können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.06.2024 - 05:20