lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> cineastinnen gefragt!, im kino gewesen? wie war der film??
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 11:28
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



mir fiel dieser thread ein, weil ich mich zum einen vor ca. einer woche mit einem freund bestimmt zwei stunden lang pausenlos über filme unterhalten habe;
zum anderen bin ich an sich sehr filmbegeistert und bin immer auf der suche nach gleichgesinnten. leider begegnen mir nicht so furchtbar viele menschen, die sich ebenfalls stunden um stunden mit kino- oder videogucken vertreiben können mit dem gefühl, einen geilen tag verlebt zu haben..

dieser thread soll ein raum sein für filmverrückte und solche, dies werden wollen.
stellt eure lieblingsfilme vor, gebt filmkritiken ab, stellt best-of-listen auf..
wie gesagt: cineatinnen gesucht! :P


Go to the top of the page
 
+Quote Post
20 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 19)
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 11:38
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



ich war gerade in "I, robot", weil ein dummer zufall es so wollte.
sprich: wir kamen zu spät, um king arthur sehen zu können und brauchten alternativ-programm. der einzige film, der in frage kam, war diese (wie sich für mich herausstellte) katastrophe..

der film wirkt, als habe der werte herr regisseur sich seine lieblings-si-fi-filme hervorgekramt und die szenen geklaut, die besonders beeindruckend waren. betonung auf waren. denn einmal verwendet, sind sie nunmal irgendwie ausgelutscht. der film bietet ein lustiges, buntes potpurri aus star trek 8-10, animatrix, matrix und terminator. ich habe keine szene entdeckt, die ich nicht schon irgendwo mal in ähnlicher form gesehen hätte. selbst die roboter enthalten keine echte innovation in sachen technik.

will smith glänzt nicht gerade in seiner rolle. er bekommt die typische humorvoll-sympatischer-actionheld-mit-dunklem-geheimnis-rolle aufgebügelt, die er schon in diversen filmen dargestellt hat und zieht routiniert sein ding durch. er lässt dem publikum nicht wirklich die möglichkeit, in seine rolle einzusteigen, mitzufühlen. warscheinlich hat er solche rollen dafür einfach zu oft gespielt..

das schlimmste allerdings ist die tatsache, dass der film sich in den ersten zwei (ja, wirklich zwei) minuten als dauerwerbesendung entpuppt:
will smith wird vom wecker geweckt, steht auf, zieht sich seine neuen converse all stars chucks aus dem jahre 2004(von ihm im film so vorgestellt!!)an und schaltet seine JPC - musikanlage ein. als er das haus verlässt, steht ein FedEx-roboter vor der tür. und beim flanieren durch die innenstadt wird nicht nur er, sondern auch das publikum mit diversen werbeslogans dichtgemüllt.

fazit:
wer nach einem seichten kinovergnügen ohne tiefgang sucht, ist hier richtig. ansprüche an neues, innovatives kino bleiben jedenfalls unerfüllt.
schade.

Der Beitrag wurde von alba bearbeitet: 25.Aug.2004 - 11:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Linus
Beitrag 25.Aug.2004 - 11:43
Beitrag #3


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 86



Yo!

Mit Filmen verbringe ich ca. 10% meines Tages ... reicht das um mitreden zu dürfen?

Die Top 5 meiner Lieblingsfilme:

5. Women love Women
4. Sissi 1 - 3 (muss ich mich schämen? :wub: )
3. Freaky Friday
2. In & Out
1. Moulin Rouge

Das wechselt natürlich immer wieder ... ich hab noch viel mehr Lieblingsfilme!
Außerdem bin ich süchtig nach Serien, die ich auch immer fleißig aufnehme (FRIENDS, SatC)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Linus
Beitrag 25.Aug.2004 - 11:45
Beitrag #4


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 86



Oh... war heute abend für I robot verabredet ... vielleicht sollte ich es mir überlegen????
Aber King Arthur soll ja auch nicht so toll sein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 12:03
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



das weiß ich leider noch nicht. habe mich aber auch eher überreden lassen..
hauptsächlich wegen der weiblichen hauptdarstellerin.. *schmacht*
..so richtig haben mich die kritiken zu king arthur aber auch nicht überzeugt.. mal sehen, ob ich ihn mir noch anschaue.. vielleicht werd ich ja eingeladen..
:P

dein filmpensum reicht in jedem fall!! sehr sympatisch! :rolleyes:

ich liebe in & out! ein wundervoller film! ich hab ihn, nachdem ich ihn (auf video) gesehen hatte, gleich nochmal angeschaut.. :)


meine top 5 sind schwer zu bestimmen.. mal sehen.. stehe grad ziemlich auf japan-kino. ein freund von mir schleppt manchmal irgendwelche filme an..


1. dolls; regie: takeshi kitanos :rolleyes:
2. ghost dog; r.: jim jarmusch :ph34r:
3. fallen angels; r.: wong kar-wei -_-
4. herr der ringe 1-3; (in kombination und als extendet version..) r.: peter jackson :knight:
5. robin hood - helden in strumpfhosen; r.: mel brooks :D

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 25.Aug.2004 - 12:16
Beitrag #6


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



1. La Dolce Vita
2. The Age of Innocence
3. High Heels
4. The Apartment
5. Le Mépris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rieke
Beitrag 25.Aug.2004 - 12:43
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 2.216
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 72



Meine Lieblingskinofilme auf der Liste der "Unverrückbaren":

1. Jenseits von Afrika
2. E.T.
3. Schindlers Liste
4. Es 1+2
5. Herr der Ringe 1-3
6. Das Leben ist schön

Der Beitrag wurde von Rieke bearbeitet: 25.Aug.2004 - 12:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kérridis
Beitrag 25.Aug.2004 - 12:48
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 7



Meine Favoriten:

- Herr der Ringe 1-3
- Die fabelhafte Welt der Amélie
- Persuation (Jane-Austen-Verfilmung)
- Sinn und Sinnlichkeit (Jane-Austen-Verfilmung)
- Fluch der Karibik
- Chocolat

Das sind die, die mir grad spontan einfallen. Gibts sicher noch mehr. :)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
lakritze
Beitrag 25.Aug.2004 - 13:03
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.033
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 35



es gibt wirkllich viele wundervolle Filme, hier ein paar meiner Favoriten:

- Kaspar Hauser (mit Andre Eisermann)
- The Hours
- Herr der Ringe 1-3
- Die fabelhafte Welt der Amelie
- Nomaden der Lüfte
- Jenseits der Stille
- Kalt ist der Abendhauch
- Schindlers Liste

Der Beitrag wurde von lakritze bearbeitet: 25.Aug.2004 - 13:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xeddy
Beitrag 25.Aug.2004 - 13:26
Beitrag #10


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 58



hier meine top 5:

1. herr der ringe 1-3
2. women loves women
3. in & out
4. feuerzangenbowle
5. miss undercover

lg
xeddy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 13:46
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



kann wer von euch irgendwelche japanischen filme empfehlen?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 25.Aug.2004 - 14:27
Beitrag #12


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



Ich liebe das asiatische Kino auch. Auf Takeshi Kitano bist du ja selbst schon verfallen. Ich finde "Hana-bi" noch besser als "Dolls", aber sehenswert war alles, was ich von ihm gesehen habe. Hat die "Zatoichi" gefallen?

Einer der schönsten japanischen Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe, war "All about Lily Chou-Chou" von Shunji Iwai. Leider ist der hier nie in die Kinos gekommen. Ich habe ihn bei der Berlinale gesehen und fand, dass er der überragende Film in jenem Jahr (2001) war. Vielleicht bekommt man ihn auf DVD.

Hast du es schon einmal mit den Klassikern probiert? Kurosawa, Oshima etc.? Letztes Jahr lief in Berlin eine Ozu-Retrospektive, die mich schier umgehauen hat. Aber auch Shimizu ist sehr gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 25.Aug.2004 - 14:53
Beitrag #13


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Zu meinen all-time favorites gehören:

Beyond Rangoon
Fire (aka Angaar)
8 Frauen (aka 8 femmes)
Kundun
Into Thin Air

Das sind die Filme, die mir immer spontan einfallen. Es ist eine sehr persönliche Liste. Einige Filme sind ja nicht unbedingt als Filme an sich grandios.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 15:07
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



@polly:
dank erstmal für diese auswahl an filmen! takeshi kitano - filme stehen seit "dolls" auf meiner to-see-liste.. :)

ich muss gestehen, dass ich ne weile raus war aus der filmeguckerei - zumindest, was - nennen wir es mal - außergewöhnliche filme angeht.
mein favorit in den letzten jahren war "tell me something" leider weiß ich nicht mehr, wer regie geführt hat. ein film, der ein wenig an "sieben" erinnert, aber um einiges düsterer und m.e. stilistisch ausgefeilter ist. die eingangssequenz wird musikalisch von placebo begleitet und geht unheimlich unter die haut.
ich muss gestehen, dass ich die john woo - filme auch immer recht gern mochte - zumindest die älteren. mit den neuen ist es ein bisschen wie bei "i, robot": woo kopiert seine eigenen stilmittel und verlässt sich auf altbewährtes.

wiederentdeckt habe ich meine leidenschaft eigentlich dadurch, dass ich mir "ring - the original" angeschaut habe. als wir bei einem filmeabend danach dann "the ring" made in hollywood geguckt haben, wusste ich wieder, was ich so schätze.
ich denke, asiatische filme bestechen meist durch bilder und charaktere, nicht durch spannungserzeugung durch geräuschkulisse (musik). es wird mehr auf gezielte kameraführung geachtet. und die darstellung der geschichte.

danke für deine tipps!

***

außerdem sehenswerte filme:

- die fabelhafte welt der amelié
- brot und tulpen
- zugvögel
- ravenous
- the cube (originalton!)
- himmel über berlin
- jules und jim
- der kaiser und sein attentäter
- harold and maude
- ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 25.Aug.2004 - 15:26
Beitrag #15


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



gibt's denn hier keine fans der coen-filme? "hudsucker", "fargo", "the big lebowski" oder "o brother, where are thou" etc. find ich fast durch die bank gelungen und machen immer wieder spass. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 25.Aug.2004 - 15:48
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



..die falle n bei mir grad unter "..." hab sie vergessen, ich bin untröstlich!! :P

ich hab "the big lebowski" ungefähr fünfmal gesehen. jetzt am wichenende grad wieder; und ich finde ihn genial.
fargo hab ich bisher zweimal gesehen, steht in meinem video-regal. ein bedrückend-humorvoller film. ich weiß nie, was ich fühlen soll..
"o brother, where are thou" hat mir nicht besonders gefallen. hab ihn einmal geguckt und ihn seither verschmäht.. hat lustige momente, haut mich aber nicht um.


wie stehts denn außerdem mit "dead man"?
den halte ich für sehr gelungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 25.Aug.2004 - 16:02
Beitrag #17


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



"o brother, where are thou" ist immer noch mein favorit - wobei mir "ladykiller" und "ein unmöglicher härtefall" noch fehlen -, weil er so schön schräg in die 30er jahre guckt und so viele ungewöhnliche wendungen präsentiert.

zu "dead man" hab ich dafür keinen wirklichen zugang gefunden. da ist mir alles ein bisschen zu skurril, und johnny depp (in guter spiellaune) allein hat's dann nicht rausgerissen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brenda
Beitrag 25.Aug.2004 - 17:16
Beitrag #18


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 212
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 23



Ich hasse es, ins Kino zu gehen - Filme gucke ich vorwiegend zu Hause auf DVD. :-) Dann aber wirklich gern

Meine Top 10 (ohne Reihenfolge)

The Hours
Dogville
Gottes Werk und Teufels Beitrag
Sein oder nicht sein
Der unsichtbare Dritte
Rashomon
Schiffsmeldungen
Rosemary's Baby
American Beauty
Das Schweigen der Lämmer
Fatal Attraction
Untreu
American Graffitti
Sommersby
Das Leben des David Gale
Muriel's Hochzeit


Hm, jetzt sind es doch mehr geworden als 10...

Grüße
Brenda



Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 25.Aug.2004 - 17:56
Beitrag #19


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich gehe auch seeehr gerne ins Kino. Macht mir mehr Spaß als Filme im Fernsehen zu sehen, weil ich mich im Kino ganz auf den Film konzentrieren kann, was mir zu Hause nicht immer so gelingt. (es sei denn im Kinosaal sind irgendwelche Störfaktoren).
Videoabende mag ich allerdings auch ganz gerne.

Meine Lieblingsfilme:

Fluch der Karibik
Bound
Women love Women
Rendezvous mit Joe Black
Tafelspitz
Freaky Friday
Titanic
About a boy
The green mile
Muttertag
Wanted
Poppitz

Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 25.Aug.2004 - 18:52
Beitrag #20


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



ich mag auch asiatische filme. am liebsten "in the mood for love" (theme song ist unglaublich sinnlich) auch von WONG KAR WAI. der neueste film von ihm soll ein ganz anderes gengre sein, habe ich aber noch nicht gesehen. den von alba genannten habe ich noch nicht gesehen. ich mag die meisten ANG LEE filme z.b. "eat drink, man women" und "das hochzeitsbankett". "frühling, sommer, herst und frühling" fand ich auch super. einen japanischen kenne ich nicht bewusst, auch weil ch "dolls" schon mehrfach verpasst habe im kino. beijing bicycle war auch noch schön.

filme die ich mag sind noch

Bellaria , So lange wir leben (Douglas Wolfsperger)
Anderas Dresen "Halbe Treppe"
P.T. Andersons "Magnolia"
Dead poets society (Peter Weir)
If these walls could talk 2# (Jane Anderson, Martha Coolidge)
Billy Elliot-I will dance, Stehen Daldry

neben vielen anderen, die mir auf die schnelle nicht eingefallen sind.

bellaria ist aber mit abstand der skurielste und einfach genal, weil so nah am leben, bzw. am ende des lebens und vom kino!(http://www.artechock.de/film/text/kritik/b/besowi.htm,
arte-rezension
http://images-eu.amazon.com/images/P/B0001...03.LZZZZZZZ.jpg )

muriels hochzeit finde ich übrigens auch super!

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 25.Aug.2004 - 18:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post

20 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024 - 14:46