lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

5 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Harry Potter 7, ***Achtung Spoiler***
regenbogen
Beitrag 20.Jul.2007 - 22:40
Beitrag #1


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Bald ist es so weit! :bounce:

Dieser Thread ist für eure Leseeindrücke gedacht. Um denen, die noch nicht so weit gelesen haben, den Spaß nicht zu verderben, verratet bitte nicht zu viel über den Inhalt.

Wenn es ans Eingemachte geht, "spoilert" bitte eure Kommentare,
d.h. formatiert sie so, dass sie nicht auf den ersten Blick lesbar sind. Das geht so:

Ihr kopiert einfach das hier:
CODE
[COLOR=white]XXXXXXXX[/COLOR]

und überschreibt dann das XXXXXXXX mit eurem Text. (Oder ihr formatiert den Text in einer beliebigen Farbe, z.B. blau, und ändert dann von Hand das "COLOR=blue" in "COLOR=white".)

Dann wird der Text in weiß geschrieben, und wer ihn lesen will, muss ihn zuerst mit der Maus markieren. Hier kommt ein Beispiel, einfach mal mit der Maus drüberfahren (keine Angst, da wird noch nichts verraten ;) ):

Spoiler: Und als Harry und Voldemort dann endlich...




Und nun uns allen viel Spaß beim Lesen! :morgens:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 20.Jul.2007 - 22:43
Beitrag #2


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



:bounce:
*sich als eine derer outet, die den Band vorbestellt haben und morgen kriegen*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Astra
Beitrag 20.Jul.2007 - 23:13
Beitrag #3


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 93
Userin seit: 31.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.273



eh klar, das vorbestellen und ich hoffe, dass ich auch daheim bin und ihn gleich in empfang zu nehmen;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 21.Jul.2007 - 09:21
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



:bounce: ich bin soooo aufgeregt. Seit 7:30 (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/a020.gif) warte ich, dass der Postman dreimal klingelt ( :gruebel: okay, war ein anderer Film *räusper*)... Wenn dieses Buch nicht bald kommt, werde ich waaahnsinnig (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a070.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 21.Jul.2007 - 14:00
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



So wie es gerade aussieht sind schon einige fleißig am Harry Potter lesen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 21.Jul.2007 - 19:20
Beitrag #6


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Bei mir kam es pünktlich zum Mittagessen. :) Ich bin jetzt auf S. 150, und bisher gefällt es mir sehr gut! Zum Glück wird genügend von der Vorgeschichte erklärt, ich hätte vieles nämlich wirklich nicht mehr gewusst. :rolleyes:

Allerdings denke ich, dass es noch abenteuerlicher und blutrünstiger wird als bisher, und ich bin gespannt, ob es mir dann noch genauso gut gefällt. Am liebsten mag ich nämlich die liebevollen Kleinigkeiten, z.B. wie Harry sich die Schuhbänder zuhext und dann Ewigkeiten braucht, um den Knoten wieder zu entwirren :D oder wie Hermione in weiser Voraussicht die Tasche packt und das gesamte Marschgepäck für drei Leute in ihrem kleinen Perlenhandtäschchen unterbringt - hey, @shark, das wäre was für dich! :D

Welche Nationalität hat noch mal dieser Viktor Krum? Sein Akzent klingt so deutsch, aber er war glaub Bulgare oder sowas? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blaustrumpf
Beitrag 21.Jul.2007 - 21:33
Beitrag #7


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



bin durch.
:bounce:
hat mir gut gefallen.
bis auf
das gespräch im wald, das harry belauscht. das ist mir doch ein bisschen zu konstruiert, mit anderen worten: nicht recht plausibel, dass diese zufalls-"begegnung" stattfindet. als schriftstellerisches mittel ist es in meinen augen nix als schwächelei. schade, dass frau rowling kein anderer weg eingefallen ist, auf dem harry an die informationen hätte kommen können. die sache mit dem radio fand ich dagegen nämlich ganz pfiffig.
alles in allem: jupp. wenn auch für meinen geschmack deutlich zuviel gestorben wird, besonders auf seiten der statisterie.

grüssli, blaustrumpf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 22.Jul.2007 - 23:22
Beitrag #8


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Bin nun auch durch, und mir hat's auch gut gefallen! Besser als die letzten drei Bände. :)

Allerdings teile ich blaustrumpfs Kritik: Mir wurde auch zu viel gestorben.

Und überhaupt war mir dieser ganze Hogwarts-Krieg am Schluss zu viel. Da hab ich schon richtig die Hollywood-Leinwand vor mir gesehen. Aber es war klar, dass sowas noch kommen würde, und ich war schon froh, dass es erst so spät passierte. :P

So - nun kann ich endlich wieder mit offenen Augen durch die Welt gehen und muss keine Angst mehr vor Potter-Spoilern haben! :bounce:

Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 22.Jul.2007 - 23:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 23.Jul.2007 - 01:19
Beitrag #9


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



Ich hab's nun ebenfalls geschafft. Finde auch, dass es einer der besseren Bände ist. Und ich stimme mit Euch, @blaustrumpf und regenbogen, überein, dass das Morden, Sterben und Abschlachten übertrieben war.

Ganz nett, wenn auch fast kitschig, fand ich das Schlusskapitel mit den glücklichen Familien. Nach all der Aufregung vorher ein versöhnlicher und heiterer Ausklang.

Ich war übrigens sehr stolz auf mich, dass ich zwei Dinge vorausgeahnt hatte, nämlich 1. dass der Mord an Dumbledore eine Absprache war und Snape somit doch zu den Guten gehört, und 2. dass Harry selbst eines der Horcruxe ist. B) Allerdings hatte ich nicht erwartet, dass er das überlebt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 23.Jul.2007 - 07:35
Beitrag #10


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Ich frag mich, wieso wir hier so tapfer spoilern - in der Zeitung ist heute ein Artikel, in dem gleich im ersten Satz steht, ob Harry nun stirbt oder nicht, und der übrige Text lässt keine Fragen offen, wem es wie ergeht, wer gut ist, wer böse, was im Einzelnen beim Showdown passiert und warum... :mecker: Bloß den Epilog (ja, der war ein bisschen kitschig, und ich hatte etwas Mühe, die ganzen Namen auseinanderzuhalten, aber die Idee war gut) haben sie weggelassen; ansonsten ist der Artikel eine komplette Inhaltsangabe. :rolleyes: Ich bin heilfroh, dass ich mich letzte Woche entschieden habe, das Buch doch schon so früh zu lesen, bevor ich über genau all diese Informationen stolpere!

@kawa, Respekt, dass du dir das vorher gedacht hast! Was Snape betrifft: Ich fand es beim letzten Band schade, dass er sich nun doch als eindimensionaler Fiesling entpuppen sollte, darum bin ich jetzt mit der Auflösung sehr zufrieden!

Manche Charaktere haben sich wirklich schön entwickelt, besonders imponiert hat mir am Schluss Neville! Auch wie Bill und Fleur Harry und Co. unterstützen, fand ich sehr sympathisch; die waren mir bisher noch gar nicht so aufgefallen. Und Fred und George machen zwar immer noch Blödsinn, sind aber sehr viel reifer geworden. Dass Fred am Schluss sterben musste, war echt überflüssig. :(

Ach so - Lupin und Tonks sterben, Teddy überlebt... vielleicht gibt das mal einen Spinoff? Wieder ein kleiner Waisenknabe mit besonderen Fähigkeiten, diesmal mit Schwerpunkt Werwolf? :gruebel:


Ansonsten fand ich übrigens, dass Rowling immer wieder auch moralische Erziehung betreibt: Man lässt seine Freunde nicht im Stich (z.B. Ron, der dann doch zurückkehrt), man übt Toleranz und Achtung auch gegenüber denen, die anders sind als man selbst (z.B. Goblins und Hauselfen)... manchmal war mir der Zeigefinger etwas zu deutlich, aber grundsätzlich fand ich's gut.

Hm - eigentlich könnte das Buch doch als Jugendbuch durchgehen, aber die vielen Toten fände ich abschreckend (was hab ich früher bei "Onkel Toms Hütte" geweint), und ganz besonders die Szene, als Harry seinem (vermeintlichen) Tod entgegengeht, ging mir doch etwas zu sehr ans Eingemachte.

Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 23.Jul.2007 - 07:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 23.Jul.2007 - 16:17
Beitrag #11


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Also der Deutsche Titel lautet

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

siehe hier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pippilotta
Beitrag 25.Jul.2007 - 19:33
Beitrag #12


*kunterbunt*
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.721
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 304



Habe nun auch endlich angefangen und muss sagen... hätte ich bloß nicht nur in Band 6 geblättert, sondern noch mal "richtig" gelesen. Ich muss zugeben, dass ich schon vieles vergessen hatte, was in Band 6 passiert ist, bzw. mich längst nicht mehr an alle Details erinnern kann.
Da wird das lesen ein wenig anstrengend.

Bisher (Seite 271) gefällt mir der siebte Band besser als der sechste (ich glaube, die Bände nach dem vierten fand ich generell nicht mehr sooo toll). Von daher ist es schon angenehm(er) zu lesen und den Ideenreichtum der Autorin finde ich nach wie vor schön.

Auf alle Fälle bin ich gespannt wie es weitergeht und vor allem: wie es endet und ob sich meine Vermutungen bestätigen werden.

P.S. Ob ich meine Perlenhandtasche (ich bin unschuldig... sie wurde mir freundlicherweise (?) zugedacht) Shark zukommen lassen kann?! :lol: ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 26.Jul.2007 - 10:19
Beitrag #13


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Beim Carlsen-Verlag könnt ihr jetzt über das Cover der deutschen Ausgabe abstimmen:

klick

Ich finde, das zweite, buntere passt von der Stimmung her besser zum Buch. Außerdem ist das Motiv aus derselben Szene wie das englische Cover - warum nicht, wenn das geht.

Auch wenn ich mit dem Titel (deutsch wie englisch) ja immer noch nicht hundertprozentig glücklich bin, denn die Horkruxe spielen ja mindestens ebenso eine wichtige Rolle wie die Hallows.

@Pippilotta
Ja, ich glaube, es wäre auch für mich gut gewesen, den sechsten Band noch einmal zu lesen. Gerade am Schluss hätte ich vieles vermutlich besser einordnen können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 26.Jul.2007 - 17:57
Beitrag #14


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



QUOTE (regenbogen @ 26.Jul.2007 - 11:19)
Beim Carlsen-Verlag könnt ihr jetzt über das Cover der deutschen Ausgabe abstimmen:

klick

Ich finde, das zweite, buntere passt von der Stimmung her besser zum Buch. Außerdem ist das Motiv aus derselben Szene wie das englische Cover - warum nicht, wenn das geht.

*Klugscheißer-Modus an*
@regenbogen, das Cover, das Du meinst, und das englische zeigen zwei verschiedene Szenen. Das englische Cover zeigt den Einbruch Harrys, Rons, Hermiones und des Goblins in Bellatrix Lestranges Verlies in Gringotts. Der zweite deutsche Cover-Vorschlag zeigt das von Crabbe (oder Goyle?) gelegte Feuer im Room of Requirement, als Harry, Ron und Hermione das Diadem suchen.
*Klugscheißer-Modus aus*


QUOTE (regenbogen @ 26.Jul.2007 - 11:19)
Auch wenn ich mit dem Titel (deutsch wie englisch) ja immer noch nicht hundertprozentig glücklich bin, denn die Horkruxe spielen ja mindestens ebenso eine wichtige Rolle wie die Hallows.

Was den Titel betrifft: Harry braucht ja auch die Hallows, um Voldemort zu bezwingen. Und "the Deathly Hallows" ist natürlich reißerischer als "H.P. and the seven Horcruxes". ;)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 26.Jul.2007 - 19:19
Beitrag #15


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (kawa @ 26.Jul.2007 - 18:57)
*Klugscheißer-Modus an*
@regenbogen, das Cover, das Du meinst, und das englische zeigen zwei verschiedene Szenen.


Oops - da hab ich doch glatt nicht genau genug hingeguckt. :roetel:

QUOTE
Und "the Deathly Hallows" ist natürlich reißerischer als "H.P. and the seven Horcruxes". ;)

Stimmt - dabei bräuchte man erst mal den Elder Wand, um all die LeserInnenzungen wieder zu entknoten :D
(Allerdings ist "deathly hallows" vor allem auch mysteriös. Bevor ich das Buch gelesen habe, konnte ich mir überhaupt nichts darunter vorstellen. Das war vermutlich Absicht - "the seven horcruxes" hätte zu viel vorweggenommen, weil man ja schon aus Band 6 wusste, was ein Horkrux ist.

A propos "horcrux" - woher mag das Wort kommen? :gruebel: "crux" = "Kreuz", aber warum, und woher kommt der erste Teil? Wird das irgendwo erklärt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 27.Jul.2007 - 12:44
Beitrag #16


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



(Das brauchen wir eigentlich gar nicht zu spoilern, die Horkruxe kommen ja schon in Band 6 vor.)

Ich habe gerade mal nach "horcrux" und "etymology" gegoogelt - tja, nix Genaues weiß man nicht. :was: "horror" ist eine Möglichkeit (die mir gut gefällt! :zustimm: ), eine andere ist, dass es von "dehors" (frz. für "draußen, außerhalb") kommt, aber was das dann wieder mit dem Kreuz zu tun haben soll...

Da lob ich mir doch die "deathly hallows", darunter konnte ich mir zwar auch überhaupt nichts vorstellen, aber nach dem Lesen von Band 7 ergibt das wenigstens Sinn. :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Amelia
Beitrag 29.Jul.2007 - 14:42
Beitrag #17


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 429
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.497



Ich finde die ersten 400 Seiten nicht so gelungen wie andere Teile der Serie, die einzelnen Episoden sind manchmal ein bisschen lieblos geschrieben. Ich hatte den Eindruck, dass einfach irgendwie die Horcruxe gefunden und zerstört werden müssen, weil das für die Geschichte notwendig ist, aber so richtig Mühe, daraus einen spannenden Teil des Buches zu machen, hat sich die Autorin nicht gegeben. Zum Beispiel Gringotts: Während sechs Büchern wird ein Riesenwirbel darum gemacht, wie sicher die Bank ist, und nun, das sie sogar noch besser bewacht wird, reicht ein bestechlicher ehemaliger Mitarbeiter, ein bisschen Vielsafttrank und eine Portion Unverfrorenheit, um aus einem der sichersten Verliese einen Gegenstand zu klauen? Wenn das so einfach wäre, hätte Voldemort den Stein der Weisen da ja wohl leicht rausholen können! Ich werde auch nicht ganz schlau aus der Tatsache, das Harry nun ständig die unverzeihlichen Flüche benutzt. Bedeutet das, der Zweck heiligt die Mittel? Dass dem nicht so ist, war ja nicht nur in den vorangehenden Büchern ein Thema, es ist sogar ein ganz besonders wichtiges Thema im siebten Buch! (Die ganze Geschichte um Dumbledores Familie, for the greater good... usw)

Und dann, als die drei sich auf nach Hogwarts machen, zieht das Buch plötzlich unheimlich an, ich war völlig überrascht. Plötzlich findet das Buch die Verbindung zu der riesigen Geschichte, die schlussendlich alle an diesen Punkt gebracht hat, und obwohl man das Meiste ja schon wusste, ist es doch ein unheimlich spannender Text. Und die Stelle, als Harry in den Wald geht und über das Leben und den Tod nachdenkt, ist meiner Meinung nach der beste Teil der sieben Bücher. Ein siebzehnjähriger Junge geht freiwillig in den Tod? Und das soll tiefgründig und glaubwürdig beschrieben werden? Eine nicht ganz leichte Aufgabe ...


Den Epilog neunzehn Jahre danach hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, er macht das Ganze sogar ein wenig "kaputt", finde ich, denn nun ist alles vorgezeichnet. Ein Ende, bei dem das Leben offen und unbekannt vor Harry und seinen Freunden liegt, hätte mir besser gefallen. Allerdings hat J. K. Rowling in den letzten beiden Jahren ja so oft in Interviews erzählt, dass sie auf keinen Fall möchte, dass jemand anderes später an Harry Potter weiterschreibt, dass man es unter diesem Gesichtspunkt verstehen kann. Nun, da klar ist, wo all die Figuren neunzehn Jahre später sein werden, ist es besonders schwer, eine spannende Geschichte zu schreiben, die an das siebte Buch anschließt.

Ich finde, das Buch ist ein würdiger Abschluss, Harry Potter ist ein Lebenswerk, und ich verstehe auch sehr gut, dass J. K. Rowling so schrecklich traurig darüber war, die Serie abzuschliessen. Die Welt und die Figuren, die in einer Serie erschaffen werden, wachsen einem ans Herz, und diese für immer zu verlassen, das ist wirklich ein trauriger Gedanke. Ich kann es mir vostellen, aber es wäre sehr schwer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pippilotta
Beitrag 30.Jul.2007 - 19:46
Beitrag #18


*kunterbunt*
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.721
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 304



So... bin dann auch endlich mal durch.
Zum Ende hin wurde es dann ja doch noch mal richtig rasant. :rolleyes:
Alles in allem hat mir der siebte Band recht gut gefallen (wie ja schon erwähnt).

Aber ohne Nachlesen hätte ich gerade die Sache mit dem Elder Wand dann doch nicht verstanden. Dafür waren die Gegebenheiten auf dem Tower dann doch nicht präsent genug.

Eine Frage hätte ich aber trotzdem noch:

Entweder ich stehe mal wieder ein wenig auf dem Schlauch oder ich verstehe es einfach so nicht so recht... Das Kapitel "The Prince's Tale", wo Snapes Gedanken enthüllt werden... warum heißt es wohl "The Prince's Tale" bzw. gibt es doch dort bestimmt einen Zusammenhang zum "Halfblood Prince", oder?? Kann mir vielleicht mal jemand auf die Sprünge helfen??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 30.Jul.2007 - 19:51
Beitrag #19


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



@Pippilotta

Womöglich bin ich da jetzt völlig auf dem Holzweg, weil ich die anderen Bände überhaupt nicht mehr präsent habe, aber ich dachte, Snape war der Prinz von Band 6? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pippilotta
Beitrag 30.Jul.2007 - 19:53
Beitrag #20


*kunterbunt*
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.721
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 304



QUOTE (regenbogen @ 30.Jul.2007 - 20:51)
@Pippilotta

Womöglich bin ich da jetzt völlig auf dem Holzweg, weil ich die anderen Bände überhaupt nicht mehr präsent habe, aber ich dachte, Snape war der Prinz von Band 6? :gruebel:

@regenbogen: danke!
es steht wohl doch schlimmer um meine grauen Zellen als befürchtet... das hatte ich nämlich auch nicht mehr so in Erinnerung. Nützt ja nun alles nichts: ich muss Band 6 erst noch mal lesen! ;) :blumen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 30.Jul.2007 - 20:07
Beitrag #21


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Snape ist der Halbblut Prinz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Samantha
Beitrag 19.Aug.2007 - 20:26
Beitrag #22


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 181
Userin seit: 27.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.030



Ich habe das Buch in 9 tagen ausgelesen und finde es perfekt so wie es ist. Auch das so viele gestorben sind fand ich, wenn auch traurig, dennoch richtig und konsequent. In dem Kapitel "The forest again" sah es ja wirklich ganz lange so aus, dass Harry sich opfert, sterben muss. Da dachte ich wirklich die Rowling ziehts durch... Das wäre mal was gewesen, hätte ich schon ziemlich mutig aber auch sehr passend gefunden. Dennoch, sehr sehr gutes Buch, allein wie Harry mit Voldemort redet und die Sache mit Snape "Mudblood-Don't use that word!". Genial.

Der Beitrag wurde von Samantha bearbeitet: 19.Aug.2007 - 20:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acedia_Belphegor
Beitrag 22.Aug.2007 - 11:53
Beitrag #23


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 183
Userin seit: 21.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.897



ich hab mir das buch in london gekauft und es dann n den nächsten 4 tagen durchglelesen...also über einen spannungsmangel kann man sich jedenfalls nicht beschweren, find ich. ist auf jeden fall besser geworden als band 5 und auch als band 6, obwohl ich den auch gut fand. an die früheren werke reicht es meiner meinung nach aber dennoch nicht ganz heran. trotzdem ein würdiger abschluss der buchreihe ^_^

das einzige was mir nicht gefallen hat ist dass meine 3 lieblingscharas Tonks, Bellatrix und Lupin dran glauben mussten, aber schätze mal das trägt auch sein wesentliches zur dramatik des buches bei *trotzdem sniff* :unsure: und an manchen stellen wirkte das ganze wirklich etwas konstruiert, aber das kann ich verkraften. die übliche harry-potter-lese-athmosphäre hats ja nicht zerstört :morgens:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 03.Sep.2007 - 21:07
Beitrag #24


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



besser spät als nie...
ich fand das Buch so spannend, daß ich gleich einen ganzen Monat gebraucht habe, um es durchzulesen.
wohin man blickt, politische und moralische Zeigefingerchen, und als ich den Epilog gelesen habe, bin ich vor Enttäuschung fast geplatzt.
Dieses Buch hat so viele Charaktere so schön zur Vollendung gebracht... so viel Liebe fürs Detail...
und dann sowas überlanges, plattes, kitschiges.
das ist wiederum die andere Seite - alles baut auf den magischen Zahlen auf, lebt davon, daß die Charaktere menscheln... die meiste Zeit ahnt man, was gleich passiert. trotzdem wird es ab einem gewissen Punkt nicht mehr langweilig. Und das ist wirklich eine große Kunst der guten Frau Rowling. Hut ab. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 15.Sep.2007 - 11:07
Beitrag #25


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich konnte nicht warten und habe auch mit dem englischen Buch begonnen - alle anderen Bücher kenne ich nur Deutsch, die Filme englisch. Ich verstehe besser als befürchtet, nur die kreativen Details gehen manchmal verloren, da ich nicht mit dem Wörterbuch lesen möchte.
Der große Vorteil: Ich habe länger als 1-2 Tage etwas davon :D
Sicherheitshalber lese ich hier noch keine Beiträge, bevor ich durch bin (heute in Kapitel 6 angelangt). Voraussichtlich gegen Ende der kommenden Woche werde ich mich aber hier beteiligen :)
:wavey: Liane
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 20.Sep.2007 - 18:34
Beitrag #26


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



*zurückmeld*
Fertig! :)
Jetzt lese ich erst mal alle Beiträge, bevor ich meinen Senf dazugebe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 21.Sep.2007 - 11:11
Beitrag #27


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Niemand wollte, dass ausgerechnet Fred, Tonks und Lupin sterben. Logisch. Aber wäre es nicht sehr unrealistisch, Hollywood-dümmlich und zudem höchst unfair, wenn nicht nur die Bösen und "Unwichtige" sterben, und das in Massen, während unsere Lieblinge am Schluss munter weiterleben? DAS hätte mich sehr gestört.
Ich hatte erwartet, dass Harry den Stein nutzt, um Menschen, die für den Kampf gestorben waren, ins Leben zurückzuholen. Und mit dem Gedanken im Hintergrund fand ich das Massensterben auch nicht so schlimm. Dementsprechend schockiert war ich, als er das nicht tat. Allerdings: Was wäre das für eine Selektion geworden? Nach welchen Gesichtspunkten hätte er sie auferstehen lassen? Nach Dumbledores Grundsätzen hätten alle außer Voldemort erscheinen müssen. Und vielleicht wollte er sie nicht mehr aus dem Totenreich zurückholen, weil sie dort ja alle sehr zufrieden sind - keiner der Angehörigen, die ihn in den Wald begleiten, hat Ambitionen, wieder ins Leben zurückzukehren.


Ein sehr dichtes Buch, das mich um manche Stunde Schlaf gebracht hat. ;) Schwierig war die ständige Entscheidung zwischen endlich wissen, wie es ausgeht und dem nie wieder Neues aus der Zauberwelt erfahren :(
Zwischendurch gab es irgendwo eine kurze "jetzt zieht es sich aber unnötig" Phase, aber könnte ich mein Gedächtnis verändern (Gruß ans Zaubereiministerium), würde ich das Buch löschen und gleich nochmals lesen.Das wäre überhaupt eine Idee für mein zukünftiges Harry Potter freies Leben. :D

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 21.Sep.2007 - 11:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 23.Sep.2007 - 12:36
Beitrag #28


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



QUOTE (Liane @ 21.Sep.2007 - 12:11)
Niemand wollte, dass ausgerechnet Fred, Tonks und Lupin sterben. Logisch. Aber wäre es nicht sehr unrealistisch, Hollywood-dümmlich und zudem höchst unfair, wenn nicht nur die Bösen und "Unwichtige" sterben, und das in Massen, während unsere Lieblinge am Schluss munter weiterleben? DAS hätte mich sehr gestört.

Das ist vollkommen richtig :zustimm: , aber ich fand, dass insgesamt zu viel gestorben wurde, egal auf welcher Seite. Aber vermutlich wäre es inkonsequent gewesen, nach allem, was in den vorigen Bänden passiert war, im 7. Band kein Massensterben zu veranstalten. -_-

QUOTE (Liane @ 21.Sep.2007 - 12:11)
Ich hatte erwartet, dass Harry den Stein nutzt, um Menschen, die für den Kampf gestorben waren, ins Leben zurückzuholen. Und mit dem Gedanken im Hintergrund fand ich das Massensterben auch nicht so schlimm. Dementsprechend schockiert war ich, als er das nicht tat. Allerdings: Was wäre das für eine Selektion geworden? Nach welchen Gesichtspunkten hätte er sie auferstehen lassen? Nach Dumbledores Grundsätzen hätten alle außer Voldemort erscheinen müssen. Und vielleicht wollte er sie nicht mehr aus dem Totenreich zurückholen, weil sie dort ja alle sehr zufrieden sind - keiner der Angehörigen, die ihn in den Wald begleiten, hat Ambitionen, wieder ins Leben zurückzukehren.

Das finde ich einen interessanten Denkanstoß, darüber hatte ich überhaupt nicht nachgedacht. :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 21.Oct.2007 - 09:24
Beitrag #29


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Wer hätte das gedacht: Dumbledore war schwul
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 21.Oct.2007 - 11:59
Beitrag #30


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



QUOTE (regenbogen @ 21.Oct.2007 - 10:24)
Wer hätte das gedacht: Dumbledore war schwul

Dinge, über die ich mir noch nie Gedanken gemacht habe.... Und das als riiiiesen Potter-Fan :gruebel: Klingt vielleicht doof, aber für mich war Dumbledore immer irgendwie asexuell *schiefguck* Schwul ist natürlich auch cool. Eine Freundin und ich hatten ja immer die Vermutung, dass Snape und Malfoy schwul sind und sich im letzten Band outen. Naja... knapp vorbei :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 23.Oct.2007 - 16:21
Beitrag #31


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Nur noch 7mal oder so schlafen, bis ich Harry auf Deutsch kriege - und dann geht das ganze nochmals von vorne los :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wutz
Beitrag 23.Oct.2007 - 16:43
Beitrag #32


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Userin seit: 30.09.2007
Userinnen-Nr.: 5.064



samstag ist es endlich soweit :bounce: :bounce:

man, das zieht sich bis dahin endlos...... :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 23.Oct.2007 - 16:56
Beitrag #33


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Wutz @ 23.Oct.2007 - 17:43)
samstag ist es endlich soweit :bounce: :bounce:

man, das zieht sich bis dahin endlos...... :rolleyes:

Liest Du dann auch das 2. Mal? :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 23.Oct.2007 - 18:06
Beitrag #34


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



QUOTE (regenbogen @ 21.Oct.2007 - 10:24)
Wer hätte das gedacht: Dumbledore war schwul

und ist Minerva Mac Gonagall "lesbisch"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 26.Oct.2007 - 12:20
Beitrag #35


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Heute Nacht ist es soweit und dann kommt die deutsche Fassung von Potter 7 auf den Markt

Ich selber muss noch bis nächsten Monat warten bis die schwedische Ausgabe kommt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 27.Oct.2007 - 09:01
Beitrag #36


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Meine Große (die seit einer Woche superaufgeregt und gleichzeitig über die Tatsache, dass es der letzte HP sein wird, richtig traurig) hat heute Nacht den neuen Band gekauft... und wahrscheinlich liest sie immer noch... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 29.Oct.2007 - 10:30
Beitrag #37


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Meiner kommt per Post - vermutlich morgen oder übermorgen. Aber ich bin noch relativ entspannt - schließlich weiß ich ja, wie es ausgeht. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zausel
Beitrag 29.Oct.2007 - 14:34
Beitrag #38


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 66
Userin seit: 15.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.131



:D meiner ist schon da seit Samstag - aber ich lese ihn jetzt auch zum zweiten Mal und das macht das ganze doch sehr viiiiieeeeel entspannter!! Aber ist immer noch genauso schön... (und irgendwie trotzdem spannend)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 01.Nov.2007 - 10:30
Beitrag #39


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Nun habe ich mit der deutschen Version begonnen und verstehe ein paar Details, die mir auf Englisch entgangen waren bzw. die ich falsch verstanden hatte - aber die Sprache klingt für mich falsch, irgendwie banal. Bei den ersten 6 Bänden empfand ich das nicht so, kannte allerdings auch die Originalversion nicht.
Spannend finde ich es auch schon wieder - und über Georges und und Freds "Wir sehen ganz gleich aus!" musste ich genauso schallend lachen wie beim ersten Mal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nala
Beitrag 01.Nov.2007 - 22:01
Beitrag #40


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 27.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.177



Hab auch den Englischen gelesen und Samstag die ganze Nacht durchgemacht bis morgens um 7, als dann endlich Harry auch bei uns eintrudelte :D
Jetzt würd ich ihn am liebsten gleich noch ein drittes Mal lesen :rolleyes:

@Liane: Wegen des Steines: Eigentlich konnten damit die Personen ja nicht richtig zurückgeholt werden, sondern sie erschienen nur als eine Art "Geist" (so wie Riddle aus dem Tagebuch) und waren auch nur für Harry sichtbar; also hätte es ja wohl nicht so viel gebracht, sie zurückzuholen, oder hab ich da jetzt doch was falsch verstanden?

Und wieso soll Dumbledore schwul gewesen sein? :blink:
Andererseits könnte ich ihn mir auch nicht mit einer Frau vorstellen ... :gruebel:


Hmm, weiß nicht, ob ich die Frage jetzt in weiß schreiben muss, ich machs lieber :happy:

Wie fandet ihr das denn mit Snape? Ist das jetzt für euch einleuchtend, dass er es in Wahrheit doch die ganze Zeit gut mit Harry meinte... Oder hat er es dafür nicht doch zu sehr übertrieben, Harry zu zeigen, dass er ihn nicht mag?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 02.Nov.2007 - 15:49
Beitrag #41


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Nala
Dass Dumbledore schwul ist, steht eigentlich nicht im Buch. Es gibt weder mit Frauen noch mit Männern Erlebnisse (die wir lesen dürfen), die Aufschlüsse über sein Liebesleben geben - so ist es aber doch im Prinzip bei allen Lehrenden in Hogwarts. Hagrid als einziger wird als heterosexuell dargestellt.
Sandra Wöhe schreibt irgendwo in ihrem Giraffen-thread, dass die Figuren ihres Buches IHR sagen, was sie zu schreiben hat. Sie kann sich nicht einfach irgendetwas ausdenken, sondern die Figuren werden für sie so lebendig, dass sie sie sozusagen beobachtet und beschreibt. Ich hoffe, Sandra richtig verstanden zu haben, sonst lasse ich mich gerne berichtigen :rolleyes: .
Ähnlich ist es wohl für J.K.Rowling: Sie stellt fest, dass Dumbledore schwul ist - auch wenn nichts in seinem Handeln darauf schließen lässt. Denn bekanntlicherweise sind nicht alle Männer schwul, die keine Frau haben, so wie nicht alle Frauen lesbisch sind, die keinen Mann haben ;)

Das mit dem Stein muss ich noch auf Deutsch lesen - ich bin erst bei der Hochzeit...

Snape: Ich hatte nie den Eindruck, dass Snape es "gut" mit Harry meinte. Er hasste ihn persönlich, schließlich war er nicht nur das Ebenbild seines Vaters, sondern auch die tägliche Erinnerung daran, dass Lily nicht ihn, sondern seinen feind James geliebt hatte. Quälen konnte/musste er ihn, gleichzeitig musste er ihn schützen, um in Lilys Interesse zu handeln - sie selber konnte sich schließlich nicht mehr um Harry kümmern, da sie durch Snapes Schuld gestorben war. Und vermutlich war von Anfang an das Ziel, Harry so lange zu beschützen, bis er alt genug war, um Voldemort zu vernichten. Denn der Mord an Lily hatte ja Snape die Augen geöffnet, und auch er war ab dann "gegen" Voldemort.
Zumindest habe ich das so verstanden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 02.Nov.2007 - 16:54
Beitrag #42


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



@Liane: was Snape angeht, völlig d'accord :zustimm:
es ist zwar völlig makaber und verdreht - aber ich kann mich weit genug in Snape hineinversetzen, um zu wissen, daß ich genauso gehandelt hätte. Kritiker vor ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nala
Beitrag 02.Nov.2007 - 21:03
Beitrag #43


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 27.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.177



Hmmm, okayy, trotzdem kann ich noch nicht so ganz nachvollziehen, woran der Leser nun merkt, dass J.K. Rowling feststellt, dass Dumbledore schwul sei *g*
Im ersten Moment dachte ich ja auch, dass es nur n Joke gewesen sein soll :happy:

Klar kann ich das mit Snape voll und ganz nachvollziehen...
Trotzdem... Dumbledore meinte ja auch, Harry hätte gar keine Zeit mehr für ihn (im sechsten Band, wo er ihm Privatunterricht geben wollte), weil Snape ihn ständig hat nachsitzen lassen und das ewig lang... deswegen halt meine Frage, ob man denn nun wirklich SO extrem seine Abneigung zeigen muss oder es nicht ein bisschen hätte weniger sein können, wenn er es tatsächlich ja auch gar nicht sooo meinte....

Trotzdem fand ich ihn nach der Story wesentlich besser als sonst... Da konnte ich meine Wut mit Harry immer teilen.. ;))
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 02.Nov.2007 - 21:19
Beitrag #44


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Nala @ 02.Nov.2007 - 21:03)
Hmmm, okayy, trotzdem kann ich noch nicht so ganz nachvollziehen, woran der Leser nun merkt, dass J.K. Rowling feststellt, dass Dumbledore schwul sei *g*

Das sollen wir nicht im Buch erkennen können, sondern das hat Frau Rowling auf die Frage nach Dumbledores Privatleben gesagt --> Regenbogens link
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 02.Nov.2007 - 21:21
Beitrag #45


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Nala @ 02.Nov.2007 - 21:03)
Trotzdem... Dumbledore meinte ja auch, Harry hätte gar keine Zeit mehr für ihn (im sechsten Band, wo er ihm Privatunterricht geben wollte), weil Snape ihn ständig hat nachsitzen lassen und das ewig lang... deswegen halt meine Frage, ob man denn nun wirklich SO extrem seine Abneigung zeigen muss oder es nicht ein bisschen hätte weniger sein können, wenn er es tatsächlich ja auch gar nicht sooo meinte....

Wieso denkst Du, dass er es nicht so meinte? Denkst Du, er hat die Abneigung nur gespielt? SPOILER: Als Tarnung, damit Voldemort nicht merkt, dass er für die andere Seite handelt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nala
Beitrag 02.Nov.2007 - 22:21
Beitrag #46


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 27.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.177



Aaaaah, okay, dann großes großes Sorry! Dass das verlinkt war, habe ich gar nicht gesehn! *schäm*
Dann wird mir jetzt einiges klarer :roetel:

Wegen Snape: Unter anderem auch deswegen, denke ich.
Im Buch meinte er ja später, als er bei Dumbledore fleht, dass er auf Lily aufpassen soll; dass aber niemand erfahren dürfe, dass er eigentlich Harry schützen will... Woraufhin Dumbledore sagte, dass so ausgerechnet die gute Seite in Snape niemand zu sehen kriegt... da versteh ich nicht soo ganz, warum er es dann wirklich so weit treibt... Andererseits hat er Neville auch nicht besser behandelt :gruebel:

Nagut, letztendlich macht es doch alles Sinn, wenn ichs mir genau überlege *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 02.Nov.2007 - 22:27
Beitrag #47


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@NalaJetzt musst Du Dich einige Zeit gedulden, bis ich durch das Buch durch bin - das Gespräch zwischen Snape und Dumbledore kommt ja erst sehr spät dran. So wie Du habe ich das gar nicht in Erinnerung - aber die Geschichte war soooooo spannend, und ich hatte nicht Muße, alle Details exakt zu übersetzen ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 03.Nov.2007 - 07:45
Beitrag #48


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (Nala @ 02.Nov.2007 - 22:21)
Im Buch meinte er ja später, als er bei Dumbledore fleht, dass er auf Lily aufpassen soll; dass aber niemand erfahren dürfe, dass er eigentlich Harry schützen will... Woraufhin Dumbledore sagte, dass so ausgerechnet die gute Seite in Snape niemand zu sehen kriegt... da versteh ich nicht soo ganz, warum er es dann wirklich so weit treibt... Andererseits hat er Neville auch nicht besser behandelt :gruebel:

@Nala: ich kann vollauf verstehen, daß Snape Harry gegenüber voller Haß ist, wenn er James in ihm erkennt, ihn aber mit seinem Leben verteidigt, weil er auch Lilys Fortleben in ihm sieht.
Allerdings habe ich die Sache mit dem "eigentlich Harry beschützen" nicht so verstanden, sondern mehr, daß Snape sich dazu bereit erklärte, Harry zu schützen, weil der Lilys Kind ist.

Leider kann ich es vorerst nicht mehr nachschlagen, mein Exemplar liegt schon im Umzugskarton. Hat das noch jemand schriftlich vor Augen?

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 03.Nov.2007 - 07:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nala
Beitrag 03.Nov.2007 - 23:11
Beitrag #49


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 27.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.177



Okay, hab jez auch mal das Buch wieder hervorgekramt, hier wäre dann der Ausschnitt in weiß:

"Wenn Sie Lily Evans ..." Ab Seite 686


Das zu dem, was ich oben meinte...

Dann etwas später : "Also muss der Junge ... " Seite 695


Vor allem der letzte Part hat mich davon überzeugt, dass er es eigentlich doch gut mit Harry meinte. Aber auch deswegen kann ich nicht so ganz verstehen, warum er dann diesen Weg gewählt hat (nagut, außer wegen Voldemort) :gruebel:
Ansonsten hätte man doch mehr davon haben können, nicht nur die Eigenschaften des Vaters in ihm zu erkennen, sondern die von Lily und sie so ein bisschen bei sich zu haben... Aber gut, später als Voldemort wieder kam, wäre das nicht so sinnvoll gewesen, das stimmt wohl...


zitate gelöscht wegen copyright. masi

EDIT: Seitenzahlen hinzugefügt

Der Beitrag wurde von Nala bearbeitet: 04.Nov.2007 - 02:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 03.Nov.2007 - 23:20
Beitrag #50


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich weiß nicht, ob das Zitieren so langer Passagen nicht Ärger gibt :gruebel: Ich gehe mal sicherheitshalber die Strösen fragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nala
Beitrag 03.Nov.2007 - 23:39
Beitrag #51


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 27.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.177



Oh, sorry ...

Aber unten hab ich auch noch in weiß meinen Senf dazu geschrieben... Und in den Passagen was rausgekürzt... zudem sind es 2 verschiedene, also von unterschiedlichen Seiten... Trotzdem zu lang? :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 03.Nov.2007 - 23:57
Beitrag #52


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ich weiß es nicht, aber danke dir...
Trotzdem ergibt sich daraus für mich im Wesentlichen das Beschützen des Sohnes der von ihm Geliebten. Seine Trauer um den beschlossenen Tod Harrys sehe ich eher als seine Erkenntnis, daß er doch noch endgültig von Lily Abschied nehmen muß.
Vor dem Hintergrund macht auch Sinn, daß er nicht als Harrys Beschützer bekannt werden will: Ablehnung gegen eventuelle Sympathien für einen Abkömmling von James Potter.
Das ist ja genau das Problem: Snape ist ein Slytherin, noch dazu Death Eater, gehört also einer sehr auf Stolz basierenden Gruppe innerhalb der Hexer an. Er ist gleichzeitig ein Halbblut. Er wurde gedemütigt bis auf die Knochen.
Für mich ist es nur folgerichtig, daß das bißchen wackeliger Stolz, der ihm geblieben ist, wie Asche zerkrümeln würde, würde er sich dazu bekennen, James' Sohn zu schützen.
Von der Gefahr, die später davon für ihn ausgeht, mal ganz zu schweigen. Er würde mit väterlichem Verhalten Harry gegenüber in einer sozialdarwinistischen Welt wie der der Slytherins eine nicht mehr auszugleichende Schwäche an den Tag legen. Verstärkt durch die Traumata, die Snape durch James erlitten hat, finde ich seine Entscheidung absolut konsequent.

Es muß unendlich grausam sein, in einem Menschen gleichzeitig den ärgsten Feind und das Wesen der Geliebten zu entdecken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
admin
Beitrag 04.Nov.2007 - 00:46
Beitrag #53


Administrator
**********

Gruppe: Admin
Beiträge: 413
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 1



QUOTE (Liane @ 04.Nov.2007 - 00:20)
Ich weiß nicht, ob das Zitieren so langer Passagen nicht Ärger gibt :gruebel: Ich gehe mal sicherheitshalber die Strösen fragen.

leider sind die zitate wirklich zu lang. :(

ich hab den beitrag von nala oben einstweilen editiert und ihr den ursprünglichen text nochmal geschickt - er ist also nicht verloren. (edit: so ein mist, mein copy&paste ist irgendwie fehlgeschlagen und der text nicht mehr auffindbar *grummel* tut mir echt leid, dass du dir die mühe des abtippens umsonst gemacht hast, nala. :roetel: vielleicht magst du ja wenigstens die seitenzahlen deiner zitate nochmal angeben? )

nala, kürzt du die zitate bitte und schreibst seiten/zeilenangaben dazu?! dann können die interessierten nachschlagen. :)
dandelion hats ja inzwischen gelesen.

danke liane fürs aufpassen!


masi für die strösen

Der Beitrag wurde von admin bearbeitet: 04.Nov.2007 - 00:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nala
Beitrag 04.Nov.2007 - 02:12
Beitrag #54


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 27.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.177



Oh man, kaum ne Woche hier, schon müssen sich die Admins einschalten, irgendwie hab ich ein Talent dafür :roetel: Aber an das Copyright habe ich nicht gedacht...
Hab dafür die Seitenzahlen jetzt dazu geschrieben :)


@dandelion: Das mit Slytherin und Snape's Vergangenheit usw. habe ich gar nicht bedacht... Umso verständlicher wird sein Verhalten für mich... Ich wusste am Anfang, als ich die Frage stellte, nicht so ganz, ob das wirklich die Erklärung für sein ganzes Verhalten sein kann oder ob die Liebe zu Lily Evans nicht eine zu "einfache" Lösung war für das ganze Vertrauen, das Dumbledore ja als einzigster in Snape gesetzt hat. Aber letztendlich macht es doch alles Sinn und ist auch gut nachvollziehbar ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.Nov.2007 - 08:02
Beitrag #55


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



@Nala: Erstmal sorry, ich habe dich um Textbelege gebeten und kenne die Gepflogenheiten hier; ich hätte dir das sagen müssen. Entschuldige. :blumen:
Sorry auch an Masi, der ich nur unnötige Arbeit gemacht hab :blumen2: Danke für den Noteinsatz!


In einem Punkt bringst du jetzt etwas ein, was mich insbesondere gegen Ende des Buches ein Stück weit genervt hat:
Bis zuletzt wirkt Harry als rebellischer Teenager, Dumbledore als der verschwiegene Großmeister im Hintergrund, Snape als der, den sie schon früher nicht mochten. Sie alle verkörpern einen anderen Aspekt von tragischen Helden. Und sie alle sind eigentlich in ihrem Charakter absolut authentisch. Das ist für mich einer der schönsten Aspekte an der Potter-Reihe. Nur leider driftet das ganze nach dem Tod Voldemorts in Pathos ab. Ich finde, den Epilog hätte man sich absolut schenken können. Es wirkt wie ein kitschiges "happily ever after", an eine tragische Heldensaga gepappt. So sieht Krieg nicht aus; tot is tot.

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 04.Nov.2007 - 08:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 04.Nov.2007 - 08:25
Beitrag #56


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Nala Ich denke nochmals über Deine Interpretation nach, wenn ich im Buch an der Stelle angekommen bin. Denn obwohl ich das Buch schon komplett durch habe, fühlt es sich unangenehm an, plötzlich wieder am Schluss zu lesen, denn im Moment sind "wir" gerade (Spoiler:) aus dem Ministerium entkommen und Harry weiß, dass Voldemort Gregorowitsch getötet hat.. Einige Tage dauert es also noch...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 06.Nov.2007 - 14:23
Beitrag #57


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Nala @ 02.Nov.2007 - 22:21)


Wegen Snape: Unter anderem auch deswegen, denke ich.
Woraufhin Dumbledore sagte, dass so ausgerechnet die gute Seite in Snape niemand zu sehen kriegt... da versteh ich nicht soo ganz, warum er es dann wirklich so weit treibt... Andererseits hat er Neville auch nicht besser behandelt :gruebel:

Snape ist für mich grundsätzlich kein "guter" Mensch, der einfühlsam zu seinen Mitmenschen ist und sie fair behandelt. Er wurde als Kind nicht gut behandelt bzw. ist in keinem angenehmen Umfeld aufgewachsen. Wieso sollte er es jetzt anders machen? Er ist ein unglücklicher Mensch - nicht vergessen werden darf, dass er vermutlich nur 1 Menschen geliebt hat - Lily, und die hatte sich erstens für jemanden anderen entschieden, und zweitens ist sie schon lange nicht mehr unter den Lebenden. Seine Liebe zu ihr hingegen ist immer noch da. Außerdem muss er seit 17 Jahren Voldemorts engen Vertrauten spielen, obwohl er eigentlich gegen ihn arbeitet, wodurch er in ständiger Todesgefahr schwebt (zumindest bis zu Voldemorts Sturz bzw. seiner "Auferstehung im Band 4). Außerdem sind alle "Guten" mit Ausnahme von Dumbledore misstrauisch ihm gegenüber und bezichtigen ihn nun sogar fälschlich des Mordes an Dumbledore, dem er, im Gegenteil, aber nur seinen großen Wunsch erfüllt hat. Ich wäre an seiner Stelle auch schlecht drauf...
Dass aus Dumbledores und Snapes Gesprächen hervorgeht, dass Snape in Wirklichkeit auch Harry liebt, kann ich nicht erkennen. Am Schluss seiner Erinnerungen schickt er einen Patronus los (ich habe nicht verstanden, ob er damit demonstrieren will, dass sein Patronus immer noch Lilys ist, oder ob es ein Versuch ist, seine aufkommende Trauer zu verbergen - oder ob der Patronus irgendeine Aufgabe hat (???). Dumbledores Frage "Nach all der Zeit?" beziehe ich rein auf die Liebe zu Lily.

Neville ist ein "Versager" bzw. lässt sich leicht einschüchtern und ist unsicher (eine Rolle, die er in den späten Bänden ablegt - ich fand es großartig, dass ER es ist, der Nagini tötet. Harry und Neville kamen beide in Frage, "der Auserwählte" zu sein, und am Schluss tritt auch Neville mit in diese Rolle). Snape, dem Leistung, Können, macht, Wissen etc. so wichtig sind, findet Nevilles Persönlichkeit bestimmt unangenehm. Und Schwächere sind nun mal in der Hackordnung unten...

Mit der "guten Seite" in Snape meint Dumbledore sicher die Liebe an sich. Niemand weiß, dass auch Snape zur Liebe fähig ist, er verhält sich überhaupt nicht danach. Und für Dumbledore ist Liebesfähigkeit das größte Gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Glühwürmchen
Beitrag 07.Nov.2007 - 17:46
Beitrag #58


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Userin seit: 09.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.364



@liane :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Glühwürmchen
Beitrag 07.Nov.2007 - 17:59
Beitrag #59


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Userin seit: 09.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.364



Allgemein muss ich sagen das ich den 7. Band auf jedenfall spannender fand als die letzten Beiden (was aber nicht heißt das ich sie unbedingt schlechter fand). Den 6. Band hab ich immer mal wieder sogar für ein paar Tage weggelegt, sodass ich letztlich sogar mehrere Wochen brauchte um ihn zu lesen, das war beim 7. absolut unmöglich :huh:

Ingesamt ist es jedenfalls für mich ein würdiger Abschlussband, gerade weil die Grenzen zwischen Gut und Böse sich ein wenig vermischen...

Ich bin jedenfalls beeindruckt wie sich am Ende doch alles so logisch zudammenfügt, und das (fast) ohne Hollywood-Kitsch!


Zu der Tatsache das Dumbledore schwul sein soll: ich werde versuchen dies möglichst schnell zu verdrängen... Für mich war Dumbledore auch immer eher asexuell und ich finde es für seine Rolle als "Verkörperung der Weisheit" absolut unnötig, etwas über sein Liebesleben - egal ob Homo- oder Heterosexuell - zu erfahren!

Der Beitrag wurde von Herzensschöne bearbeitet: 07.Nov.2007 - 18:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 07.Nov.2007 - 19:01
Beitrag #60


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (Liane @ 06.Nov.2007 - 14:23)
Ich wäre an seiner Stelle auch schlecht drauf...

:D :zustimm:

@Liane: sehr schöne Erklärung - langsam wird das Ganze für mich konsistent :)

QUOTE (Herzensschöne)

Für mich war Dumbledore auch immer eher asexuell und ich finde es für seine Rolle als "Verkörperung der Weisheit" absolut unnötig, etwas über sein Liebesleben - egal ob Homo- oder Heterosexuell - zu erfahren!

Sicherlich kann er das auch ohne ein Liebesleben verkörpern. Aber vor dem Hintergrund, daß gerade im 7. Band der Mensch Dumbledore in den Focus rückt, empfinde ich die Zusatzinformation eher als beruhigenden Aspekt. Er reiht Dumbledore wieder stärker in die Linie des Romans ein: weg von der Symbolik Einzelner, hin zu Individualität, Facettenreichtum, Menscheln. Ein verliebter junger Albus paßt für mich da genau so gut rein, wie ein heldenmutiger Ron, eine eifersüchtige Hermione oder ein ernsthafter Weasley-Zwilling.
Ich find's toll :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nala
Beitrag 11.Nov.2007 - 13:17
Beitrag #61


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 27.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.177



@Liane: Das mit dem Patronus habe ich auch nicht verstanden. Beim englischen Lesen, wo ich mir ja die Hälfte zusammengereimt habe, dachte ich, die wären im Wald (warum auch immer :gruebel:) und Dementoren kamen... aber das ergibt wohl nicht so viel Sinn :patsch:

Aber was ich jetzt trotzdem nicht ganz nachvollziehen kann, wie es plötzlich um Lily gehen soll, wenn er sich doch in dem Gespräch darüber empört hatte, wie Dumbledore Harry scheinbar nur benutzt hat (in Snape`s Augen)... und darüber war er entsetzt, und dann kam Dumbledore's Frage (ok, jez hol ich doch nochmal das Buch *g*), ob er nun doch soweit ist, sich um den Jungen zu sorgen, ........ Aaaah, okay, ich glaube, ich weiß jetzt wie Du darauf kommst :roetel: Das würde auch das "Um ihn?" erklären... Dann schickt er den Patronus, damit er ihm zeigen kann, dass es dabei nicht um ihn, sondern um sie geht :gruebel:

Hab ich das jetzt richtig verstanden? :roetel:


EDIT: Noch schnell weiß gefärbt...

Der Beitrag wurde von Nala bearbeitet: 11.Nov.2007 - 13:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.Nov.2007 - 13:28
Beitrag #62


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Die Sache mit dem Wald gucke ich mir bei Gelegenheit nochmal an; es gab einen Grund, warum denn da nun ein Patronus notwendig war, aber ich habe es nicht mehr vor Augen. :roetel: Gedächtnis ist schon was feines...
ich könnte mir wie Liane vorstellen, daß Snape's Patronus deshalb der selbe ist wie Lily's, weil er sie so sehr liebt.
Und als er erfuhr, daß Harry von Anfang an dem Tod geweiht war, hat es ihn aus den Latschen gehauen, weil er doch Harry beschützte, damit durch ihn "seine" Lily weiterlebt, bzw. nicht umsonst gestorben ist.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nala
Beitrag 11.Nov.2007 - 15:33
Beitrag #63


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 27.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.177



@dandelion: Hab grade nochmal geguckt, in einer Szene davor sind die durch die Schlossgründe (Länderein??) gelaufen, dann änderte sich die Szene und sie saßen in Dumbledore's Büro, dort fand dann das Gespräch statt und da hatte Snape auch den Patronus rausgeschickt (wohin auch immer)...

Ja, dass der Patronus der gleiche ist, ist mir schon klar. Deswegen meinte ich ja, ob es das ist, weswegen Liane meinte, dass es ihm gar nicht um Harry ging, sondern um Lily. Ich hatte nur den Wechsel nicht verstanden, weil sie ja eigentlich grade von Harry sprachen.... Ach is das kompliziert :wacko:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.Nov.2007 - 15:42
Beitrag #64


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



@Nala: ich denke ganz einfach, daß Snape immer Lilys Patronus hat, aus den Gründen, die Liane nannte. Da er ihn bisher nie im Kampf beschwören mußte, hat es nur niemand gemerkt.

okay... ich bin gedanklich auf der Suche nach dem Schwert von Gryffindor. wie weit abseits von der Situation, die du meinst, bin ich? :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nala
Beitrag 11.Nov.2007 - 16:53
Beitrag #65


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 27.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.177



Ich glaube, wir reden grade einander vorbei, dandelion, oder?
Also ich bin grundsätzlich genau eurer Meinung, nur dass ich eben nicht verstanden hatte, wie es in dem Gespräch, ohne dass es gesagt wurde, plötzlich um sie ging. *g* Sorry, wenn ich mich da jetzt nochmal wiederhole, aber ich bin da grade unsicher, wie hier was ankommt :roetel:

*lach* Suchst Du die Stelle gerade? Soll ich Dir nochmal die Seite geben? Es ist ziemlich weit am Schluss, falls Du das meinst :D

Wir können die Diskussion um Snape auch beenden, ich sag ja, ich versteh ja auch alles was ihr sagt und bin auch der gleichen Meinung, nur dass ich eben den einen Part nicht ganz verstanden hatte, was sich jetzt aber für mich auch geklärt haben dürfte :happy:


By the way, mich beschäftigt da noch was anderes.... Ich hab mich gefragt, was ich machen würde, wenn ich jüngere Kinder hätte, die mit Harry groß geworden sind, aber dennoch so jung sind, dass ich denen wohl eher nicht den 6. oder gar den 7. Band zu lesen geben würde... Nur wie sollte man das denen erklären? Kann man ja nicht plötzlich verbieten :gruebel: Aber vielleicht machen sich da einige auch gar keine Gedanken drüber, ich war ja schon entsetzt, wie viele Kinder, die ich als jünger als 6, 7 Jahre schätzte, allein im Feuerkelch saßen... Da hab ich mich ja sogar schon teilweise "gegruselt" und Voldemort wollte ich mir auch nich angucken... Die müssen doch Albträume gekriegt haben :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.Nov.2007 - 17:30
Beitrag #66


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



okay, wir reden völlig aneinander vorbei :D

ich kann die Seite nicht suchen, mein Buch kriege ich erst wieder in 4-5 Wochen zu sehen...

stimmt... gerade für die Kinder, die später eingestiegen sind - da setzte der Reifeprozeß ja gerade nicht parallel zum Verlauf der Geschichten ein. :zustimm: In Sachen Kindererziehung bin ich allerdings völlig un... Da fehlt völlig die Übung. :roetel: Daher keine Ideen, was man tun könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nala
Beitrag 11.Nov.2007 - 18:40
Beitrag #67


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 27.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.177



*g* Okay, hätten wir das geklärt! :D

Ich weiß nicht, wenn ich es meinen Kindern schon vorgelesen hätte, hätte ich es wohl auch so gemacht, dass ich immer für eine ganze Weile Pause mache, bis ich weiter lese oder ihnen später das Buch gebe, so als würde Harry gerade erst geschrieben werden und nicht, als hätte ich schon alle Bücher... Ist allerdings die Frage, ob sie nicht aus der Klasse etc. mitbekommen, dass es von HP schon sämtliche Bücher gibt :D
Und wenn doch, würde ich vll mit denen, je nachdem wie ich der Meinung bin, dass sie es verkraften, über Tod etc. reden und dann das Buch doch vorlesen. Wäre ja auch die Frage, ob sie überhaupt schon verstehen, WAS darin steht um sich gruseln zu können, oder es sich gar nicht so vorstellen können und dementsprechend auch keine Angst davor haben :gruebel:

Ich weiß nur, dass meine ganzen jüngeren Cousins noch mit 10 Jahren Albträume hatten wegen der (für mich damals) harmlosesten Sachen; seitdem mach ich mir wohl so nen Kopf darum :roetel:

Na ja, bin ja mal gespannt, wann ich (wenn ich denn eins hätte) meinem Kind dann daraus vorlesen würde :pfeif: Wahrscheinlich viel früher, als ich es mir vorgenommen hätte, um einen Grund zu haben, endlich wieder Harry zu lesen (*einfach total süchtig danach ist* :roetel:)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.Nov.2007 - 18:53
Beitrag #68


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



wobei ich mir da die Frage stelle, warum der Tod von Harry Potter- Charakteren erziehungspolitische Diskussionen auslöst, dutzendweise sterbende Könige, Drachen, im Krieg ausgerottete Völker, Blutrache etc. pp. in Märchen aber nicht thematisiert werden...
generell hätte drüber reden durchaus viel schönes ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 12.Nov.2007 - 10:37
Beitrag #69


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Die Frage mit den Toten habe ich mir auch schon gestellt - in jedem Märchen werden Menschen niedergemetzelt, und es fällt nicht negativ auf, bzw., es stört Kinder wenig. Ich zumindest kenne nur 1 Märchen, das ich lange nicht lesen wollte, weil ich mich zu sehr fürchtete. Darin will ein Menschenfresser 5 Mädchen töten, die von seier Frau als Verirrte im Wald beherbergt werden. Dummerweise hat seine Frau extra die Betten mit dem der eigenen 5 Söhne getauscht, damit die Mädchen geschützt sind, und der Mann köpft seine eigenen Söhne. :blink: :shudder:

Vielleicht ist Harry Potter zu "real" - es spielt in unserer Zeit, die Menschen (zumindest die Muggel...) leben genauso wir wir selber. Es handelt sich nicht um "Es war einmal". Wir selber sind ja die Muggel, in deren Mitte die Zauberwelt unerkannt lebt.
Ich kann Filme wie "Alien", "Jurassic Park" etc. schauen, ohne mich um Alpträume sorgen zu müssen - es ist so fern von der Realität, dass es mir keine Angst macht. Morde unter "echten" Menschen hingegen verkrafte ich schlechter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nala
Beitrag 12.Nov.2007 - 16:20
Beitrag #70


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Userin seit: 27.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.177



Ich war auch mal total entsetzt, als ich mit ner Freundin die alten Märchen noch einmal aufgewärmt hatte.. Vor allem mein Lieblingsmärchen "Hänsel und Gretel", ich hab mir die Schalplatte immer und immer wieder angehört, das Video ständig gesehen und meine Mom immer genervt, es mir vorzulesen... Aber ich hab nie gerafft, wie brutal die Eltern eigentlich waren, die ihre Kinder in den Wald geschickt haben, damit sie dort umkommen, weil sie nicht genügend Brot hatten...
Deswegen versteht man es im jungen Alter vielleicht auch gar nicht; bei HP vll auch nicht mal unbedingt, was überhaupt ab dem 4. so passiert, ....

Und warum man sich vll nicht so Gedanken darüber macht, ob Märchen überhaupt etwas für kleine Kinder sind, liegt vll daran, dass man die selbst als Kind vorgelesen bekommen hat und es einem ja auch nicht geschadet hat.... Während HP ja auch 'ältere' lesen, die das vll dann doch alles anders sehen als Märchen... Ich weeßes nisch (IMG:http://www.simworld-club.de/Smilies-2/Rest/schulterzuck.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MaRiNeKäFeR
Beitrag 16.Jan.2008 - 23:38
Beitrag #71


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 31.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.804



Huftipufti :lachen:
Ich hab mal ne frage :lol:

Warum hat Malfoy den Elderstab am Schluss gehabt?Also nicht schluss sondern bevor ihm Harry den Stab abnimmt.
O.o Das verstehe ich nun wirklich nich.... oder hab ich was verpasst :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Moosmutzelchen
Beitrag 17.Jan.2008 - 12:12
Beitrag #72


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Userin seit: 27.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.303



@MaRiNeKäFeR:

Malfoy hat den Elderstab nicht gehabt, aber er hat Dumbledore im 6. Band oben auf dem Turm entwaffnet, und somit hätte der Stab auf Malfoy "gehört", bzw. wäre er der wahre Besitzer gewesen und nicht Snape, der Dumbledore zwar getötet hat, aber da hatte dieser ja schon keinen Zauberstab mehr.
Da Harry im 7. Band irgendwann Malfoy entwaffnete, gehörte der Elderstab somit rechmtäßig Harry.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MaRiNeKäFeR
Beitrag 18.Jan.2008 - 15:01
Beitrag #73


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 31.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.804



QUOTE (Moosmutzelchen @ 17.Jan.2008 - 12:12)
@MaRiNeKäFeR:

Malfoy hat den Elderstab nicht gehabt, aber er hat Dumbledore im 6. Band oben auf dem Turm entwaffnet, und somit hätte der Stab auf Malfoy "gehört", bzw. wäre er der wahre Besitzer gewesen und nicht Snape, der Dumbledore zwar getötet hat, aber da hatte dieser ja schon keinen Zauberstab mehr.
Da Harry im 7. Band irgendwann Malfoy entwaffnete, gehörte der Elderstab somit rechmtäßig Harry.

Jaaaa! das klingt logisch :lachen:

Danke :blumen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 18.Jan.2008 - 15:04
Beitrag #74


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Hast Du Dich im smiley geirrt, Marinekäfer? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Moosmutzelchen
Beitrag 19.Jan.2008 - 00:27
Beitrag #75


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Userin seit: 27.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.303



QUOTE (Liane @ 18.Jan.2008 - 15:04)
Hast Du Dich im smiley geirrt, Marinekäfer? :gruebel:

Scheint wohl einfach ihr Lieblingssmilie zu sein *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MaRiNeKäFeR
Beitrag 19.Jan.2008 - 00:44
Beitrag #76


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 31.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.804



QUOTE (Moosmutzelchen @ 19.Jan.2008 - 00:27)
QUOTE (Liane @ 18.Jan.2008 - 15:04)
Hast Du Dich im smiley geirrt, Marinekäfer? :gruebel:

Scheint wohl einfach ihr Lieblingssmilie zu sein *g*

Jap :) ich bin ein fröhlicher mensch, was Smileys angeht.

:lachen: <-- und den finde ich besonders hübsch :) der sieht immer sooo fröhlich aus :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Moosmutzelchen
Beitrag 19.Jan.2008 - 00:49
Beitrag #77


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 823
Userin seit: 27.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.303



Wobei der für mich eher sowas heißt wie "Hö, was willst Du denn? *feix*" or "Was redst Du für nen Schnulli? *schiefguck*tränenlach*"
Deswegen irritiert er auch da oben n bissl, finde ich ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MaRiNeKäFeR
Beitrag 19.Jan.2008 - 00:52
Beitrag #78


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 31.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.804



QUOTE (Moosmutzelchen @ 19.Jan.2008 - 00:49)
Wobei der für mich eher sowas heißt wie "Hö, was willst Du denn? *feix*" or "Was redst Du für nen Schnulli? *schiefguck*tränenlach*"
Deswegen irritiert er auch da oben n bissl, finde ich ...

Nein gar nicht :D

Ok vllt ist das bei den anderen so, aber wenn du mich in Zukunft mal im Forum siehst, dann weißt du ja, dass der Smiley bei mir einfach nur Freude und Zufriedenheit ausstrahlt. :)

Eben ein wunderprächtiges Dankeschön-Lächeln :lachen:


Edit: Farbe grau gemacht ...

Der Beitrag wurde von MaRiNeKäFeR bearbeitet: 19.Jan.2008 - 00:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 26.Apr.2008 - 16:13
Beitrag #79


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Harry Potter7 als Film kommt in zwei Teilen heraus.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lavea
Beitrag 19.May.2008 - 21:29
Beitrag #80


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 183
Userin seit: 19.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.922



Ich bin leider erst am Anfang des 6. Teils , da ich zu spät anfing die HP reihe zu lesen , weil ich dachte dass dieses Genre nicht meinem Gusto entspricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 21.Nov.2008 - 15:00
Beitrag #81


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Gibt einen neuen Trailer für Harry Potter6

auf englisch Harry Potter und der Halbblutprinz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 23.Nov.2008 - 21:47
Beitrag #82


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



allerdings bin ich der Meinung das Belatrix Lestrange nicht in der Sequenz zu suchen hat wo Albus Dumbledore von Snape getötet wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 23.Nov.2008 - 22:36
Beitrag #83


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Alfalfa @ 23.Nov.2008 - 21:47) *
allerdings bin ich der Meinung das Belatrix Lestrange nicht in der Sequenz zu suchen hat wo Albus Dumbledore von Snape getötet wird.

Steht sie im Buch denn nicht mit der Gruppe oben auf dem Turm? Ich kann mich nicht mehr genau erinnern...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 23.Nov.2008 - 22:45
Beitrag #84


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



nein im Buch ist ein anderer Todesser namens Gibbon, der das dunkle Mal an den Himmel sendet und später von den eigenen Leuten ausversehen mit dem Todesfluch getroffen wird

Bellatrix Lestrange kommt eher zu anfang bei Spinners End vor bei dem Snape einen unbrechbaren Schwur schwört
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.06.2024 - 13:16