Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Die gute alte Küche - in neuem Gewand _ Eingetragene Partnerschaft und Ehe _ Wie sieht es mit der Krankenkasse aus?

Geschrieben von: oOoOoo am 09.May.2007 - 07:43

wir gehen im juli die eingetragene partnerschaft ein. mich würde mal interessieren, wie das mit den kassen läuft. es gibt doch familienversicherungen. meine kleine ist ja logischer weise über mich mitversichert. wie sieht das dann mit meiner partnerin aus? weiß jemand, ob sie dann auch mit über mich versichert wird? momentan ist sie noch über ihren vater in einer anderen versicherung. aber ich schätze mal, dass das nach dem verpartnerlichen nicht mehr möglich ist, oder?
würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. smile.gif

Geschrieben von: shark am 09.May.2007 - 08:20

Zwei unserer Freundinnen sind auch verpartnert.
Sie leben zwar inzwischen in Schottland, aber als sie noch in Deutschland wohnten, arbeitete nur Eine von ihnen (die Andere musste erst mal Deutsch lernen, da Amerikanerin) und über diese war auch die unfreiwillige Hausfrau versichert. Familienversichert also.
Ob das auch so ist, wenn beide Partnerinnen einer Berufstätigkeit nachgehen, kann ich Dir aber nicht sagen.


Gruß,

shark

Geschrieben von: oOoOoo am 09.May.2007 - 08:57

vielen dank. wir sind momentan leider beide arbeitslos...
werde ich mal bei der kasse nachfragen, wie das genau läuft.

Geschrieben von: McLeod am 09.May.2007 - 11:26

QUOTE (oOoOoo @ 09.May.2007 - 08:57)
werde ich mal bei der kasse nachfragen, wie das genau läuft.

Das ist mal ein direkter und guter Weg zur Informationsbeschaffung.

McLeod

Geschrieben von: Polly am 09.May.2007 - 13:05

Wir sind auch familienversichert. Aber das geht nur, wenn eine von beiden unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegt, ich glaube 400 Euro im Monat.

Lustigerweise war unsere Tochter bereits über meine Frau versichert, als ich offiziell noch alleinerziehend war.

Geschrieben von: oOoOoo am 09.May.2007 - 14:11

QUOTE (McLeod @ 09.May.2007 - 11:26)
Das ist mal ein direkter und guter Weg zur Informationsbeschaffung.

soll ich mich jetzt entschuldigen, dass ich die frage hier gestellt habe, mit dem hintergrund, dass es hier frauen gibt, die es vielleicht aus eigener erfahrung schon wissen? wink.gif

@polly
vielen dank füf die information. ich denke dann wird das bei uns auch so der fall sein, zumindest solange sich hier nichts ändert.

Geschrieben von: McLeod am 09.May.2007 - 14:43

QUOTE (oOoOoo @ 09.May.2007 - 14:11)
QUOTE (McLeod @ 09.May.2007 - 11:26)
Das ist mal ein direkter und guter Weg zur Informationsbeschaffung.

soll ich mich jetzt entschuldigen, dass ich die frage hier gestellt habe, mit dem hintergrund, dass es hier frauen gibt, die es vielleicht aus eigener erfahrung schon wissen? wink.gif

rolleyes.gif

Gruß

McLeod, mag es gern effizient

Geschrieben von: regenbogen am 09.May.2007 - 14:51

QUOTE (oOoOoo @ 09.May.2007 - 15:11)
soll ich mich jetzt entschuldigen, dass ich die frage hier gestellt habe, mit dem hintergrund, dass es hier frauen gibt, die es vielleicht aus eigener erfahrung schon wissen? wink.gif

Sicher nicht. Gerade im Hinblick darauf, dass dieser "Fall" nicht jeder Dorfkrankenkassenfiliale schon untergekommen sein dürfte, ist das hier sicher nicht der falsche Ort für so eine Frage.

(Natürlich immer unter dem Vorbehalt, dass wir hier keine Rechtsauskünfte geben können, sondern nur allgemeine Tipps geben. wink.gif )

Geschrieben von: oOoOoo am 09.May.2007 - 15:26

QUOTE (regenbogen @ 09.May.2007 - 14:51)
(Natürlich immer unter dem Vorbehalt, dass wir hier keine Rechtsauskünfte geben können, sondern nur allgemeine Tipps geben. wink.gif )

das ist mir bewusst. smile.gif
genauso wie mir bewusst wird, dass ich mir noch keine großen gedanken gemacht habe, was sich noch alles ändern wird bzw was ich ändern muss... roetel.gif aber wird schon alles schief gehen biggrin.gif

Geschrieben von: Co-Mom am 09.May.2007 - 21:57

Ich weiß nicht, wann die Familienversicherung greift, aber ich weiß, daß sie in einer ELP unter denselben Bedinungen wie bei einer verschiedengeschlechtlichen Ehe greift. Ausnahmsweise mal: Gleichstellung. (Das Kind kann also mitversichert werden, auch wenn die Hauptversicherte nicht leibliche Mutter ist.)

Eine Frage an die, die familienversichert sind: Erkennt man das an der Versichertenkarte eigentlich?

Geschrieben von: Iffy am 10.May.2007 - 06:59

Auf der Karte steht ein Status...meine Kinder sind familienversichert und haben den Status 3.
Bei mir steht eine 1, seitdem ich wieder arbeiten gehe. Denke mal daran erkennt man das...

Geschrieben von: oOoOoo am 10.May.2007 - 07:10

ja, ich glaube auch, dass man den 'status' an der zahl erkennt. ist bei mir genauso.
wegen dem zwerg muss ich mir keinen kopf machen, ist meine kleine. smile.gif geht mir nur um meine partnerin, da sie ja momentan noch über ihren vater familienversichert ist, ich aber denke, dass das dann nicht mehr geht, wenn sie die partnerschaft eingegangen ist.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)